EASY START

fokussiert, fix und doch flexibel -

Dein erstes Jahr am Campus Wels

EASY START - fokussiert, fix und doch flexibelDein erstes Jahr am Campus Wels

Mit dieser Neuigkeit wollen wir dir den Einstieg ins Studium einfacher und flexibler gestalten. Wie gewohnt schreibst du dich für einen gewählten Studiengang ein und startest gemeinsam mit anderen Studierenden in dein erstes Jahr. Hier legst du den Grundstein für Know-how, Karriere und Freundschaften. In den ersten beiden Semestern bündeln wir unsere Kompetenzen – du und deine Mitstudierenden erlangen ein gemeinsames Basiswissen und bekommen im gewählten Studiengang einen ersten Einblick in die Materie. Du hast die Möglichkeit während dieses Jahres auch in die Schwesterstudiengänge hineinzuschnuppern und kannst problemlos nach Ende des zweiten Semesters – ohne Zeitverlust und ohne Verlust eines eventuellen Stipendiums – wechseln.

Dein Stundenplan steht schon am ersten Tag fest, so ist der Fortschritt im Studium fix garantiert und du vertiefst ab dem dritten Semester deinen gewählten Schwerpunkt – je nach Interesse mit diversen Wahlmöglichkeiten.

Du weißt bereits wofür dein Herz schlägt? Kein Problem – natürlich kannst du auch im Regelstudium studieren hast aber trotzdem Wahlmöglichkeiten und kannst zusätzlich deine Fachkompetenz erweitern.

Flexibles erstes Studienjahr in folgenden Studiengängen

Im Bereich "Umwelt & Lebensmittel" starten die Studiengänge

gemeinsam in das erste Studienjahr.

>> Download Infofolder "Umwelt & Lebensmittel"

Ablauf Easy StartWechsel nach dem ersten Jahr ohne Zeitverlust möglich

Du meldest dich "ganz normal" für deinen gewählten Studiengang auf unserer Bewerbungsplattform an und absolvierst gemeinsam mit den Studierenden der verbundenen Studiengänge ein gemeinsames erstes Jahr. Hier legst du den Grundstein für Know-how, Karriere und Freundschaften. Du erlangst gemeinsames Basiswissen und tauchst im gewählten Studiengang tiefer in die jeweilige Materie ein. Während dieses Jahres lernst du auch die anderen verbundenen Studiengänge kennen und kannst - wenn gewünscht - problemlos nach Ende des zweiten Semesters zu diesen wechseln, ohne Zeit oder ein eventuelles Stipendium zu verlieren.

Dein Fortschritt im Studium ist somit fix garantiert und du vertiefst dich ab dem dritten Semester in den gewählten Schwerpunkten – je nach Interesse mit diversen Wahlmöglichkeiten.

Informationsmöglichkeiten beim Open HouseFreitag, 17.03. 9-17 Uhr

Beim Open House am 17. März kannst du dich von 9 bis 17 Uhr direkt vor Ort über den neuen Studiengang „Sustainable Solutions“ oder „Easy Start“, den flexiblen Studienstart, informieren. Auf dem Programm stehen auch Campusführungen, interessante studentische Projekte und Infostände zu allen Studiengängen. Der direkte Kontakt zu Studierenden, Absolvent*innen und Lehrenden erleichtert dabei oft die Studienentscheidung und gibt dir Einblicke über Auslandserfahrungen und Karrieremöglichkeiten.

>> hier geht's zum detaillierten Programm