Chemie und Physik für die industrielle Zukunft
Verfahrenstechnik ist die praktische Anwendung von physikalischen und chemischen Grundprinzipien zur industriellen Herstellung von festen, flüssigen und gasförmigen Stoffen. VerfahrenstechnikerInnen beschäftigen sich dabei mit den Anlagen und Prozessen. Sie befassen sich mit physikalischen, chemischen und biologischen Abläufen – sie zerkleinern, mischen, modifizieren, trennen und reinigen Rohstoffe – und schaffen so neue Produkte. Sie sorgen zum Beispiel dafür, dass Tabletten genügend Wirkstoffe enthalten oder die Zutaten für Joghurt, Lippenstifte aber auch für Treibstoffe oder für Baustoffe richtig gemischt werden. Mit ihrer Kompetenz sorgen sie für eine umweltgerechte und energieeffiziente Gestaltung der Herstellungsprozesse.
Kurzprofil
Akad. Abschluss:
Bachelor of Science in Engineering (BSc)
Unterrichtssprache:
100% Deutsch
Studiendauer:
6 Semester (180 ECTS)
Studienplätze:
30
Organisationsform:
Vollzeit oder berufsbegleitend*
* Studienbetrieb ab Mitte September bis Mitte Juli; Mittwoch und Donnerstag ab 18 Uhr online, Freitag ab 14 Uhr und Samstag ab 8 Uhr in Präsenz; zwei halbe Blockwochen je Semester ganztags ab Mittwoch
Zugangsvoraussetzungen:
Hochschulreife (z. B. Matura/Abitur/Berufsreifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung/FH OÖ-Studienbefähigungslehrgang)
Bewerbung:
Bewerbung für das Wintersemester 2022/23 online bis spätestens 30.06.2022
www.fh-ooe.at/bewerbung
Aufnahmeverfahren:
Beratungs- und Aufnahmegespräch
Praktikum:
mindestens 10 Wochen, im In- oder Ausland
Auslandserfahrung:
Auslandssemester oder -praktikum möglich, Infos unter international@fh-wels.at
Anrechnung von Vorkenntnissen:
Anrechnungen individuell nach Vorlage entsprechender Ausbildungsnachweise. Einstieg für facheinschlägige HTL-Absolvent*innen ins 2. Semester möglich.
Studienplan:
Lehrinhalte des Vollzeit-Studiums im Überblick
Lehrinhalte des berufsbegleitenden Studiums im Überblick
Kosten:
Infos zu Studiengebühren und ÖH-Beitrag
Weiterführender Master:
Anlagenbau
Kontakt
Studiengangsleiter:
FH-Prof. DI DDr. Christof Lanzerstorfer
Studiengangsadministration:
Margit Schmuckermayr
Büroöffnungszeiten:
Dienstag u. Mittwoch: 9.30 – 11.30 Uhr
Gerade KW: Freitag 14–16 Uhr, Samstag 9–11 Uhr
FH OÖ Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften
Stelzhamerstraße 23
4600 Wels/Austria
Tel.: +43 5 0804 43090
E-Mail: sekretariat.vtp@fh-wels.at
Web: www.fh-ooe.at/vtp