Einzigartige Kombination von Biotechnologie und Umwelttechnik
Das Studium Bio- und Umwelttechnik vereint die Naturwissenschaften Chemie, Biologie mit den technischen Wissenschaften der Biotechnologie und Umwelttechnik. Die Kombination von Biotechnologie und Umwelttechnik bietet eine einzigartige Möglichkeit, zwei Zukunftstechnologien gleichzeitig kennen zu lernen. BiotechnologInnen beschäftigen sich mit technischen Anwendungen der Biologie. Sie entwickeln Medikamente, biologische Düngemittel, Biotreibstoffe und Biogas. Einen besonderen Stellenwert hat die Biotechnologie in der Medizin bei der Rekonstruktion von Gewebe, der Behandlung von Infektionen oder der Diagnose von Krankheiten. Umwelttechniker reinigen Abwasser oder Abluft, sanieren Altlasten, reduzieren effektiv laufende Umweltbelastungen und vermeiden zukünftige Umweltbelastungen schon in der Planung von Industrieanlagen.
Kurzprofil
Akad. Abschluss:
Bachelor of Science in Engineering (BSc)
Unterrichtssprache:
100% Deutsch
Studiendauer:
6 Semester (180 ECTS)
Studienplätze:
45
Organisationsform:
Vollzeit
Studienbeginn: 1. Oktober
Zugangsvoraussetzungen:
Hochschulreife (z. B. Matura/Abitur/Berufsreifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung/FH OÖ-Studienbefähigungslehrgang)
Anrechnung von Vorkenntnissen:
Anrechnung möglich für facheinschlägige Bildungszweige mit Matura.
Einstieg ins zweite Semester möglich.
Bewerbung:
Online bis spätestens 30.6. / 31.8. (nach Maßgabe freier Studienplätze)
www.fh-ooe.at/bewerbung
Aufnahmeverfahren:
Bewerbungsgespräch
Praktikum:
mindestens 10 Wochen, im In- oder Ausland
Auslandserfahrung:
Auslandssemester oder -praktikum möglich, Infos unter international@fh-wels.at
Anrechnung von Vorkenntnissen:
Anrechnungen werden individuell nach Vorlage entsprechender Ausbildungsnachweise behandelt.
Studienplan:
Lehrinhalte des Studiums im Überblick
Kosten:
Infos zu Studiengebühren und ÖH-Beitrag
Weiterführender Master:
Bio- und Umwelttechnik
Lebensmitteltechnologie und Ernährung
Kontakt
Studiengangsleiter:
Dr. Manuel Selg
Studiengangsadministration:
Petra Schiffer, Elke Freimuth
Büroöffnungszeiten:
Mo, Di, Do u. Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
Mi: 13:00 - 15:00 Uhr
FH OÖ Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften
Stelzhamerstraße 23
4600 Wels/Austria
Tel.: +43 5 0804-43020 od. 43030
E-Mail: sekretariat.but@fh-wels.at
Web: www.fh-ooe.at/but