Das Studium für finanzielle Expertise und strategische Fähigkeiten
Noch nie zuvor war finanzielles Know-how so erfolgsentscheidend wie heute. Führungskräfte des Finanzbereichs stehen im Mittelpunkt der unternehmerischen Entscheidungsfindung. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, müssen sie neben finanzieller Expertise und strategischen Fähigkeiten auch über Geschäftskenntnis und Führungsqualitäten auf internationaler Ebene verfügen. Das Masterstudium ist die Eintrittskarte zu einer Karriere im Finanzbereich bzw. zu Führungspositionen mit hoher finanzieller Verantwortung.
Kurzprofil
Akad. Abschluss:
Master of Arts in Business (MA)
Studiendauer:
4 Semester (120 ECTS)
Studienplätze:
30
Organisationsform:
Vollzeit (Mi. - Fr.) oder berufsbegleitend (freitags nachmittags und samstags ganztags sowie Blockveranstaltungen)
Zugangsvoraussetzungen:
Abschluss eines mindestens 6-semestrigen facheinschlägigen Hochschul-Studiums (Details siehe Website). Das Nachholen von ECTS-Punkten ist in verschiedenen Formen möglich.
Bewerbung:
Online Bewerbung bis spätestens 31. August
www.fh-ooe.at/bewerbung
Aufnahmeverfahren:
Fachlicher Kompetenzcheck (schriftlich) zu den Grundlagen aus den Bereichen Externe Rechnungslegung, Kostenrechnung, Investition und Finanzierung sowie Controlling. Zur Vorbereitung empfehlen wir das Buch Grundlagen der finanziellen Unternehmensführung.) Im Anschluss dazu findet dann ein Bewerbungsgespräch statt.
Auslandserfahrung:
im 4. Semester an einer der weltweit über 100 Partnerhochschulen möglich
Studienplan:
Lehrinhalte des Vollzeit-Studiums im Überblick
Lehrinhalte des berufsbegleitenden Studiums im Überblick
Kontakt
Studiengangsleiter:
FH-Prof. DI Dr. Heimo Losbichler
Studiengangskoordinator:
FH-Prof. Dr. Christoph Eisl
Studiengangsadministration:
Elke Schlemmer, Blanka Imsirovic
FH OÖ Fakultät für Wirtschaft und Management
Wehrgrabengasse 1–3
4400 Steyr/Austria
Tel.: +43 5 0804 33900
E-Mail: crf-master@fh-steyr.at
Web: www.fh-ooe.at/crf-master