Transport Lab Train-the-Trainer

Das Transport Lab (interaktiver Workshop) vermittelt Wissen rund um die Themenwelt der Logistik mit ihren Berufen und Berufsaussichten, sowie aktuellen Entwicklungen, die die Berufe zukünftig beeinflussen. Zusätzlich lernen die Berater*innen neue, digital unterstütze didaktische Methoden kennen und auch wie diese selbst in der täglichen Tätigkeit anzuwenden wären. Das Transport Lab ist dabei interaktiv und spielerisch aufgebaut.

Der Workshop ermöglicht es einerseits den Kursleiter*innen die vorhandenen Lehrmaterialien und Inhalte (des Logistikums Steyr) vorzustellen und andererseits können die einzelnen Übungen oder Inhalte direkt im Workshop von den Kursleiter*innen angewendet werden. Ziel ist es, die unterschiedlichen Lehrmaterialien im Zuge der Train-the-Trainer Ausbildung zur Verfügung zu stellen und deren interaktive und spielerische Handhabung bzw. Methodik zu erklären, um eine selbständige Integration in Kurse zu gewährleisten.

Termine 2022

14.03.2022   9.00h - 16.30h

Sofern es die Situation zulässt, werden die Workshops in Präsenz abgehalten - andernfalls aber auch online. Anmeldung jederzeit möglich!

Wir freuen uns auf Sie! Ihr CoL³ Team.

Programm

  • Interaktiver Fachvortrag - Logistik allgemein, Auswirkung von Digitalisierung und nachhaltige Gütermobilität auf die Logistikbranche, Ausbildungs- und Bewerbungstrends
  • Gamification - Bedeutung und Anwendung
  • Fachvortrag von Expert*innen aus der Wirtschaft
  • Design Thinking / Prototyping - Die Auswirkungen der Digitalisierung auf Logistikberufe
  • Sehen, erleben, erfahren - Kennenlernen von Apps aus der Praxis
  • Prototyping - Integration von Ausbildungs- und Bewerbungstrends

Kosten

EUR 185,- pro Teilnehmer*in und Termin

Transport Lab 2022

Rechnungsadresse

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin:

Elisabeth Ebetsberger, BA
FH Oberösterreich
Stelzhamerstr. 23
4600 Wels/Austria
Tel.: +43 5 0804 43137
E-Mail: Elisabeth.Ebetsberger@fh-ooe.at

Servicezeiten:
Montag: vormittags
Dienstag: ganztags
Mittwoch: vormittags