Start-up & Entrepreneurship Intensivkurs Lehrgang zur Weiterbildung gemäß § 9 FHG
Sie wollen sich Basiswissen sowie neue unternehmerische Entwicklungen im wirtschaftlichen Bereich aneignen? Sie wollen alles über die neuesten Trends und Entwicklungen im Start-up-Bereich erfahren?
Die Masterclass vermittelt grundlegende Kenntnisse über den Aufbau eines eigenen Unternehmens. Sie erhalten grundlegendes und neuestes Wissen für Ihre Gründung und für Ihr eigenes Unternehmen. Sie erlernen Tools, wie das Business Model Canvas, den Businessplan oder etwa Tools für Online-Marketing und viele andere mehr. Lernen Sie grundlegende Strukturen des österreichischen Start-up-Ökosystems, Förderwesens und Investorenlandschaft kennen sowie ausführliches Wissen über Märkte, Marktforschung und Trends. Die Methoden der erstmaligen Marktanalyse, Marktforschung und der Unternehmensentwicklung sind ebenfalls Teil dieses Weiterbildungsprogrammes.
Key Facts
"Wanna be a founder" richtet sich nicht nur an angehende Unternehmer*innen und Start-ups, sondern auch an Unternehmenseigentümer*innen, welche neueste Trends und Entwicklungen kennen lernen, ihr Wissen über wirtschaftliche und rechtliche Belange auffrischen, sowie das unternehmerische Denken und Handeln von jungen und motivierten Menschen kennen lernen wollen. Ziel des Programmes soll sein, unternehmerische Kompetenzen so zu vermitteln, dass einerseits auf die neuesten Entwicklungen im Start-up-Bereich eingegangen wird, jedoch auch weite Teile des unternehmerischen Basiswissens und vor allem das unternehmerische Denken und Handeln abgedeckt werden.
-
Organisationsform
Intensivkurs über 3 Wochen (3 x 3 Tage)
-
Programmstart
3. Oktober 2023
-
Abschluss
Zertifikat der FH OÖ
-
Lehrgangsplätze
15 Stipendien
-
Kosten
EUR 0,- (Der Lehrgangsbeitrag in Höhe von EUR 1.350,- je Teilnehmer*in wird von unseren Partnerorganisationen übernommen!)
-
Lehrgangsdauer
3 Wochen
-
Sprache
Deutsch
-
ECTS
4
-
Bewerbungsfrist
Online bewerben bis spätestens 29.09.2023
Mehr zum Studium
VOM WANNABE ZUM FOUNDER
Ziel dieser Masterclass soll sein, unternehmerische Kompetenzen so zu vermitteln, dass einerseits auf die neuesten Entwicklungen im Start-up-Bereich eingegangen werden soll, jedoch auch weite Teile des unternehmerischen Basiswissens und vor allem das unternehmerische Denken und Handeln abgedeckt werden. Somit werden Startups, Unternehmer*innen und Personen aus dem Management gleichermaßen angesprochen.