FH OberösterreichUniversity of Applied Sciences Upper Austria
  • DE
  • EN

Die demographische Entwicklung mit erheblicher Zunahme alter und sehr alter Menschen bedarf einer Erweiterung und Differenzierung des Wissens über (geronto-) psychiatrische Erkrankungen und der gesundheitlichen Versorgung und Begleitung Erkrankter und deren Angehöriger. Der gerontopsychiatrisch erkrankte Mensch stellt für das Pflegesystem und seine Umwelt, gekoppelt mit einhergehender Verhaltensänderung und Multimorbidität, eine zunehmende Herausforderung dar. Von großer Bedeutung ist das Verstehen und das Eingehen auf das gerontopsychiatrische Krankheitserleben, das nur gelingen kann, wenn die Pflegenden integrativ in ihren (multiprofessionellen) Teams das bio-psycho-soziale Ganze des Menschen in den Mittelpunkt stellen.

 

 

Key Facts

Ziel der Weiterbildung ist neben der Wissenserweiterung über die Vielfalt an Erkrankungen, deren Symptome und Therapie, das eigene persönliche Verständnis zu erweitern, pflegerelevante Handlungsmöglichkeiten individuell für die Betroffenen ableiten zu können, sowie eigene Grenzen erkennen und zu erspüren. 

Beide Module können unabhängig voneinander absolviert werden. Allerdings ist für die Teilnahme am Aufbaumoduls der Besuch des Grundmoduls verpflichtend.


  • Abschluss

    Teilnahmebestätigung:

    Weiterbildung der FH OÖ "Gerontopsychiatrische Pflege" / Grundmodul sowie Aufbaumodul

  • Kosten

    € 1450,- je Level (exkl. Unterlagen und Verpflegung)

  • Sprache

    Deutsch

  • Dauer

    Grundmodul: 5 Monate
    Aufbaumodul: 5 Monate

  • Kursbeginn

    Level 1 in Wien: 28. März 2023 (ausgebucht)

    Level 2 in Wien: 21. Sep. 2023

    Level 1 (Kurs 2) in Wien: 20. Nov. 2023

    Level 2 (Kurs 2) in Wien: 9. April 2024

    ► zu allen Terminen in Wien

     

    Level 1 in Linz: 27. Sep. 2023

    Level 2 in Linz: 19. März 2024

    ► zu allen Terminen in Linz

  • Zugangsvoraussetzungen
    • Pflegeassistent*innen
    • Pflegefachassistent*innen
    • Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegekräfte (alle Settings)
    • Therapeut*innen verschiedener Sparten (bspw. MTD)

     

    Diplomierte Pflegekräfte haben unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, weiterführend die ANP-Ausbildung zu besuchen.

  • Plätze

    mindestens 15, maximal 20 Teilnehmer*innen

  • Veranstaltungsort

    Für 2023 und das Frühjahr 2024 sind Lehrgänge in Wien und Linz geplant.

     

    Sollten Sie aus einem anderen Bundesland kommen, schreiben Sie uns! Wenn es genügend Interessent*innen gibt, wird die Weiterbildung auch in anderen Landeshauptstädten angeboten. 

Gerontopsychiatrische Pflege