Mutig. Innovativ. Erfolgreich.Spotlights

Sie gewinnen Wettbewerbe. Sie gründen Unternehmen. Unsere Studierenden machen Karriere. Mehr als 50 Start-ups wurden in den letzten Jahren von Alumni der FH Oberösterreich gegründet. Dazu zählen so bekannte Start-ups wie Runtastic, Pulpmedia oder Loxone Electronics.  

„Ausgezeichnete“ Medizintechnik-Studierende arbeiteten zu Sturzprävention, Geräte-Lokalisierung und Signalverarbeitung bei Cochlea-Implantaten

  Im Rahmen des 14. Linzer Forums Medizintechnik am FH OÖ Campus Linz wurden die besten Abschlussarbeiten von der Gesellschaft für Sicherheit in der Medizintechnik (GSM) ausgezeichnet. Die Medizintechnik-Studierenden Rebekka Hager, Klaus Weissenböck und Florian Prammer konnten die Jury mit ihren Arbeiten überzeugen.  mehr


Mit „double degree“-Studium am Campus Wels zu einem Job in Maranello

  Vor wenigen Tagen hat Federica Coniglio (24) aus Kalabrien (Italien) das double degree-Studium „Innovation and Product Management“ am Campus Wels und „Management Engineering“ an der „Università della Calabria“ erfolgreich abgeschlossen – und damit mit nur einem Studium zwei akademische Mastertitel erlangt. Jetzt arbeitet sie für Ferrari in Maranello in der Vertriebslogistik für…  mehr


Umdasch Forschungspreis 2017 für Konzept zur Materialversorgung

  Drei Studierende im 4. Semester des Bachelorstudienganges Internationales Logistik-Management (ILM - berufsbegleitend) erreichten mit der Entwicklung und ihrer Präsentation den ersten Preis beim Josef Umdasch Forschungspreis 2017. Marius Mates, Burak Öczelik und Peter Winklehner konnten die Jury mit ihrem Konzept zur Materialversorgung für eine flexible Assemblierungsstraße…  mehr


FH OÖ: Einige AbsolventInnen mit „Double Degree“-Abschluss

  An der FH OÖ Fakultät für Management in Steyr haben im Juli über 300 Studierende an sieben Studiengängen erfolgreich ihr Studium abgeschlossen. Für sie beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt, der Einstieg ins Berufsleben – für viele davon im internationalen Umfeld.  mehr


Ausgezeichnet: FH OÖ Studierende modernisieren Transport-System der Banner GmbH

  Studierende der FH OÖ Fakultät Steyr entwickelten für die Firma Banner Batterien GmbH ein neues Konzept für den innerbetrieblichen Transport mit Mehrwegverpackung. Der Lösungsansatz soll in nächster Zeit umgesetzt werden. Am Campus wurden die Studierenden dafür ausgezeichnet, die Arbeit zum besten Unternehmensprojekt gekürt.  mehr


FH OÖ-Absolventen im Finale bei großem US-Medien-Event

  Beim diesjährigen “SXSW Release It” Event in Austin, Texas haben sich vier Absolventen des Masterstudiengangs Mobile Computing der FH OÖ Campus Hagenberg gegen zahlreiche Bewerber durchgesetzt und sind mit ihrer App myAlfred unter den letzten zehn Finalisten. Das South by Southwest (SXSW) vereint Veranstaltungen bzw. Festivals aus den Bereichen Interactive, Film und Musik. Mit…  mehr


FH-Förderverein Wels prämiert Masterarbeiten, ForschungsassistentInnen und Studentenprojekte

  Vor mehr als 300 Gästen wurde im Minoritenkloster der „INNOVATIONaward FH Wels“ vergeben. Mit dem vom FH-Förderverein Wels gestifteten Preis wurden bereits zum 14. Mal Diplom- und Masterarbeiten, die konkrete industrielle Problemstellungen mit besonders innovativen Ideen lösen, ausgezeichnet. Verliehen wurden die Preise von Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer, dem…  mehr


Mechatronik/Wirtschaft-Student entwickelt Informationssystem für Montagelinie

  Der Mechatronik/Wirtschaft-Student Ing. Boban Blazevski, B.Sc. M.Sc. hat im Rahmen seiner Masterarbeit für BRP-Rotax GmbH ein Assistenzsystem für die Montagemitarbeiter erstellt. Bei der Montagelinie der Verbrennungsmotoren wird der Prozess auf Losgröße 1 umgestellt. Jeder einzelne Motor wird dabei individuell auf die Kundenanforderungen abgestimmt. Dazu benötigen die…  mehr


Auszeichnung für Masterthesis: Green Controlling für öffentliche Krankenanstalten

  Die 25-jährige FH OÖ-Absolventin Lisa Bachtrog hat für ihre an der FH OÖ Campus Steyr geschriebene Masterarbeit „Green Controlling in öffentlichen Krankenanstalten unter Anwendung der Balanced Scorecard“ den Würdigungspreis des Wissenschaftsministeriums erhalten.  mehr


FH OÖ Absolvent erfolgreich bei Pharmaunternehmen

  DI (FH) Thomas Neubauer studierte in Wels Bio- und Umwelttechnik. 2007 schloss er den Diplomstudiengang erfolgreich ab und ging auf Weltreise. Zurück in Österreich heuerte der heute 33-jährige Wahl-Linzer bei Wildfellner im Engineering und Vertrieb an. Seit 2009 ist er im Pharmaunternehmen Fresenius Kabi Austria GmbH im Bereich Engineering tätig. Neubauer kümmert sich…  mehr

Seite 3 von 10