FH OberösterreichUniversity of Applied Sciences Upper Austria
DE
EN
ForschenSpotlights
Mehr als 440 Forscher*innen arbeiten aktuell an über 540 F&E-Projekten und machen die FH OÖ mit einem Umsatz von 21 Mio. Euro zur forschungsstärksten Fachhochschule Österreichs.
Die Fachhochschule in Hagenberg lädt kommende Woche gleich zwei Mal dazu ein, Forschungsluft zu schnuppern. Am Donnerstag, 19. Mai findet abends am FH OÖ Campus der Mixed Reality Day statt, am Freitag, 20. Mai ist die FH wieder Mit-Aussteller bei der Langen Nacht der Forschung im Softwarepark Hagenberg. Beide Events sind für alle Interessierten kostenlos zugänglich, allerdings…
mehr
Als eine langjährige und eine der größten Ausstellerinnen Oberösterreichs bietet die Fachhochschule OÖ auch heuer wieder an vier Standorten ein spannendes Programm bei der Langen Nacht der Forschung (LNF).
mehr
Der Name des Bakteriums: Helicobactor pylori. Nie gehört? Damit ist man wohl in guter Gesellschaft, auch wenn dieser Umstand sich ändern sollte. Schließlich ist mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung mit diesem pathogenen Krankheitserreger infiziert. Er ist verantwortlich für zahlreiche gastrointestinale Erkrankungen wie chronische Gastritis, Magengeschwüre und Magenkrebs.…
mehr
352 Expert*innen aus aller Welt nahmen dieses Jahr von 8. bis 11. Februar online an der internationalen Tagung teil. Bei der Konferenz für industrielle Computertomografie durchleuchteten sie ihre neuesten Forschungsergebnisse gegenseitig.
mehr
Am Logistikum der FH Oberösterreich in Steyr wurden jüngst vier zukunftsweisende, mehrjährige Forschungsprojekte mit einem Projektvolumen von 3,36 Mio. Euro genehmigt. Neue Forschungsprojekte im Bereich Supply Chain Management sollen Lieferketten sichern, auch wenn überraschend Grenzen schließen oder das Wetter verrücktspielt. Und das „MobiLab 2.0“ geht aufgrund seines Erfolgs…
mehr
Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner: „Die Preisträgerinnen und Preisträger leisten wichtigen Beitrag dazu, dass die Fachhochschule OÖ die forschungsstärkste FH in Österreich ist – Land OÖ unterstützt die FH OÖ heuer mit einer Basisfinanzierung von mehr als 28 Mio. Euro“
mehr
Ende September fand erneut eine Veranstaltung aus der Reihe „Forschung #Industrienah“ statt, die sich jährlich einem der sechs Center of Excellence der FH Oberösterreich widmet. Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem Motto „Gemeinschaft. Macht. Energie.“ und behandelte die Themen Energie und Nachhaltigkeit.
mehr
Bei der Veranstaltungsreihe „Forschung #Industrienah“ am Welser Campus der Fachhochschule OÖ am 20. September 2021 standen bei der Abendveranstaltung die Energiewende und die unterschiedlichen Wege dorthin im Mittelpunkt der Vorträge und Statements.
Auf die maximale Solarisierung unserer Energie setzt das global agierende Welser Familienunternehmen Fronius International. Die…
mehr
Am Montag, 20.9.2021 findet wiederum die Veranstaltungsreihe „Forschung#Industrienah“ statt, die sich jährlich einem der sechs Center of Excellence der FH Oberösterreich widmet. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto „Gemeinschaft. Macht. Energie.“ und behandelt die Themen Energie und Nachhaltigkeit; Themen, wie sie aktueller nicht sein könnten.
Die Veranstaltung…
mehr