Fakten & RankingsSpotlights

Internationale Gutachter stellen FH OÖ Campus Steyr ein sehr gutes Zeugnis aus

Mit dem Fakultäts-Audit wurde die Weiterentwicklung der FH OÖ Campus Steyr und ihrer Studiengänge überprüft. Dazu haben drei externe Gutachter aus Finnland, Deutschland und Österreich den Studien- und Forschungsbetrieb der FH OÖ Fakultät für Management evaluiert. Insbesondere die hohe Employability, die geringen Drop-out-Raten und die gute Kommunikation zwischen Studierenden und ProfessorInnen wurden als besondere Erfolge der Fakultät gelobt.


Ins Treffen für die gute Bewertung der Fakultät für Management führen die drei ExpertInnen Prof. Ari Stenroos von der Karelia University of Applied Sciences in Finnland, Prof. Dr. Zümrüt Gülbay-Peischard von der Hochschule Anhalt in Deutschland und MMag. Alexandra Dorfer-Novak von der Karl-Franzens-Universität Graz unter anderem die berufsfeldkonformen Ausbildungsziele und Lehrinhalte. „Dank der sehr erfolgreichen Positionierung und den frühen Kontakten zu namhaften Unternehmen erhalten die Absolventinnen und Absolventen Jobs, die ihrem Ausbildungsziel entsprechen sowie viele Angebote für eine weiter berufliche Entwicklung“, so Gutachter Prof. Ari Stenroos. Als bemerkenswert eingestuft wird im Audit-Bericht auch die geringe Drop-Out-Rate der Bachelorstudiengänge (hier ist von einem „klaren Profil“ dieser Studiengänge die Rede) sowie die intensive Kommunikation zwischen Studierenden und Lehrenden und die Praxisnähe des jeweiligen Studiums. Das umfassende Fakultäts-Audit erfolgt alle fünf Jahre.

„Das Audit bestätigt eindrucksvoll die hohe Qualität der Ausbildung am FH OÖ Campus Steyr. Es freut mich, dass wir in Steyr eine angesehene Management-Fakultät etablieren konnten, an der aktuell fast 1.500 Studierende ein deutsch- oder englischsprachiges betriebswirtschaftliches Studium absolvieren,“ so Landeshauptmann-Stv. Mag.Thomas Stelzer.

„Aus Sicht der Studierendenvertretung ist der äußerst positiv ausgefallene Bericht des Audits keine Überraschung“, erklärt dazu Mario Schoder, Student am Studiengang Marketing und Electronic Business und ÖH-Vorsitzender. Denn die Fakultät für Management biete ihren Studierenden eine ausgezeichnete Lernatmosphäre und qualitativ hochwertiges Wissens, das auch durch externe Vortragende vermittelt wird. „Außerdem wird durch die exzellente Vernetzung mit marktführenden Unternehmen ein solider Start ins Berufsleben ermöglicht“, so Schoder.

Starker Fokus auf Internationalität

Für das gute Abschneiden der Fakultät beim Audit beigetragen hat zweifelsohne auch der stark ausgeprägte internationale Fokus. Der FH OÖ Campus Steyr kooperiert mit nicht weniger als 118 Partneruniversitäten in 49 Ländern, bietet zwei englischsprachige Studiengänge und 18 „Double Degree“-Programme.  79 Prozent der Vollzeitstudierenden im Bachelor sowie 51 Prozent der Masterstudierenden absolvieren ein Auslandssemester, am FH OÖ Campus Steyr selbst herrscht ob der hohen Anzahl an ausländischen Studierenden ohnehin gelebte Internationalität.

Positiv bewertet werden im Audit-Bericht weiters die gute Aufstellung der Fakultät in angewandter Forschung (diese wird von 65 wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betrieben), der sehr gute Standard des Qualitätsmanagements sowie natürlich die enge Verknüpfung und Zusammenarbeit mit der Wirtschaft. Den Studierenden bieten sich bereits während dem Studium vielfältige Gelegenheiten wie Ferial- und Berufspraktika, das Verfassen von Masterarbeiten in und für Unternehmen sowie die Mitarbeit an Firmenprojekten. „Die Entwicklung der FH OÖ Campus Steyr im Allgemeinen sowie die Entwicklung von Absolventen der Fakultät für Management innerhalb unseres Konzerns im Besonderen zeigen die Bedeutung und den Stellenwert des FH OÖ Campus Steyr. Und das nicht nur für unseren Industriestandort, sondern über die Region hinaus“, betont Dr. Franz Hubmer, HR Director der SKF Österreich AG, die gute und vor allem lange Beziehung seines Unternehmens zur Fakultät.

Seitens der Gutachter gab es auch Bestätigung und Ideen für zukünftige Projekte und Aufgaben: der räumliche Ausbau der Fakultät um einen Neubau wurde ebenso begrüßt wie die geplante kontinuierliche Erweiterung von kooperativen Doktoratsprogrammen oder die weitere Forcierung und Ausbau des englischsprachigen Studienportfolios.

Groß ist die Freude über das Top-Zeugnis für die FH OÖ Fakultät für Management in Steyr natürlich auch bei Dekanin Dr. Margarethe Überwimmer. „Dieser Audit-Bericht bestätigt uns in unserem Bemühen nach exzellenter Arbeit. Sowohl in der Ausbildung der Studierenden, als auch in den Bereichen Forschung und Entwicklung. Wir sind damit weiter auf dem besten Weg, uns als international anerkannte Business School zu etablieren“, sagt Dekanin Überwimmer. 

Externe Gutachter und Studierende stellen FH OÖ Campus Steyr sehr gutes Zeugnis aus. Bildquelle: FH OÖ/Smetana