Sara Halilovic (21) aus Wels hat ihre Ferialpraktika perfekt als Sprungbrett zum Abschluss des Welser FH-Studiums Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik genutzt. Schon als Schülerin des Gymnasiums Brucknerstraße Wels hat sie am FH OÖ Campus Wels ein Ferialpraktikum im Bereich Oberflächenbeschichtung absolviert und darauf aufbauend eine vorwissenschaftliche Arbeit…
mehr
Basierend auf der Masterarbeit von Claudia Wittner (26), die ihr Medizintechnik-Bachelor- und Masterstudium am Campus Linz der FH OÖ absolvierte, beschäftigte sich das CT-Forschungsteam am FH OÖ Campus Wels mit virtuell konstruierten Schädelimplantaten. Das Besondere daran ist die Einbeziehung der individuell unterschiedlichen Schädeldicken von Menschen – ein Forschungsbereich,…
mehr
Die Unternehmen SWIETELSKY, HABAU, WIEHAG, LEITL und SCHMID BAUGRUPPE sowie die Landesinnung Bau OÖ haben sich zum Ziel gesetzt, angehende Maturant*innen für das Bauingenieurwesen-Studium am FH OÖ Campus Wels zu interessieren und erfolgreiche Studierende weiter zu fördern. „Auch in Corona-Krisenzeiten sind die Bauingenieur*innen von morgen sehr gefragt“, sagt…
mehr
Die Corona-Krise hat eine Entwicklung verschärft, welche sich durch die Digitalisierung vieler Lebensbereiche ohnehin zugespitzt hat: Prekäre Gruppen der Gesellschaft tauchen in virtuelle Räume ab, sind immer weniger erreichbar und schlittern am Ende in ein Paralleluniversum, welches mehr Probleme schafft, als darin gelöst werden können. Für Sozialarbeiter*innen wird es so…
mehr
Studieninteressierte sind am 26. November 2021 von 9 bis 17 Uhr herzlich eingeladen die vier Standorte der FH Oberösterreich online zu erkunden. Die Fakultäten in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels bieten einen direkten Einblick in das umfangreiche Studienangebot. Absolvent*innen brauchen sich um ihre Zukunft nicht sorgen.
mehr
Unsere Fakultät setzt weitere neue Akzente in der IT- und Medien-Ausbildung. Ab Herbst 2022 wird in Hagenberg der Schwerpunkt Datenjournalismus, für den man sich auch Partner wie den Presseclub OÖ, den ORF und die OÖN an Bord geholt hat, im Master „Interactive Medien“ angeboten. Zudem startet dann das interdisziplinäre Bachelorstudium „Design of Digital Products“, das nicht nur…
mehr
Ein Vorreiter in der österreichischen FH-Landschaft
Der berufsbegleitende Studiengang Mechatronik/Wirtschaft (MEWI) an der Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften der FH Oberösterreich wurde im Jahr 1998 gegründet und gilt als Vorreiter dieser Studienform in der österreichischen FH-Landschaft. Heuer graduierte der 1.000 Absolvent zum Diplom-Ingenieur und dies…
mehr
Die „International Conference on Industry 4.0 and Smart Manufacturing“ findet von 17.-19. November hybrid statt und bietet auch für alle kurzfristig Interessierten eine kostenlose Online-Teilnahmemöglichkeit.
mehr
Sie gestalten die Zukunft der Mobilität – die 1. Absolvent*innen des Automotive Computing Studiums am FH OÖ Campus Hagenberg. Ende Oktober durfte der erste Jahrgang dieses in Österreich einzigartigen Bachelors Sponsion feiern.
mehr