Die Corona-Krise bringt für uns alle Herausforderungen mit sich, so auch für die FH OÖ. Seit dem 1. Lockdown setzt sich die IT intensiv mit den verschiedensten Szenarien für den Lehrbetrieb im Herbst 2020 auseinander. Unser Anspruch war es, Hörsäle, Seminarräume und Labors bestmöglich auf einen hybriden Online-/Präsenz-Lehrbetrieb vorzubereiten.
mehr
Wolfgang J. Weitzl verstärkt ab dem Wintersemester 2020 das Digital Business Team in den Studiengängen „Marketing und Electronic Business“ sowie „Digital Business Management“. Sein Forschungsschwerpunkt ist das Beschwerdemanagement in digitalen Kanälen.
mehr
Gemeinsam brachten die HTL Ried und der FH OÖ Campus Wels alle österreichischen Traktorproduzenten und modernste Landmaschinen zu den Pflugtechniktagen ins Innviertel.
mehr
Die größte Karrieremesse für IT und Medien an einer österreichischen Hochschule, die FH>>next am Campus Hagenberg der FH Oberösterreich (FH OÖ), findet heuer erstmals online statt. Am 22. Oktober präsentieren sich knapp 130 Unternehmen den Studierenden und Absolvent*innen der Fachhochschule sowie interessierten Besucher*innen im virtuellen Raum.
mehr
Wie genau der Masterstudiengang „Applied Technologies for Medical Diagnostics“ (ATMD) auf die Verbindung der Themen Medizin und Technik abzielt, zeigt sich an dessen Zielgruppen: Studierende müssen ein Bachelor-Diplom in Biomedizinischer Analytik, Radiologietechnologie oder aber in Medizintechnik vorweisen. Außerdem haben sich für dieses Studium die technikorientierte FH…
mehr
Wie gelangen Produkte von der Fabrik bis vor die Haustür? Was bedeutet nachhaltige Logistik? Welche Jobmöglichkeiten bietet die Logistik? Die Lern-App „Logistify“ – eine Sammlung von Spielen über Logistik, Güter und Transportmittel – liefert Antworten auf diese Fragen und hilft auf spielerische Art und Weise das Verständnis für globale Logistik zu vertiefen. Die neue Version…
mehr
Wien, 14.10.2020. Smartphone, Laptop, Home Office und Co. – Digitaler Stress ist ein existierendes Phänomen, wie eine aktuelle Studie im DACH-Raum beweist. Den größten digitalen Stress erzeugen demzufolge eine gestörte Work-Life Balance, sozialer Druck in der Kommunikation und die mangelnde Nützlichkeit von digitalen Technologien.
mehr
Sei es das Brautkleid oder das Gemüse vom Biobauern, der neue Laptop oder das sperrige Kellerregal – fast alles kann Herr und Frau Österreich mittlerweile online bestellen und liefern lassen. Doch so unterschiedlich die bestellten Waren sind, so unterschiedlich sind auch die Ansprüche von Versender*innen und Empfänger*innen an Verpackung, Lieferzeit oder Zustellung. Als größter…
mehr
Die "Public Management Impulse" der FH Oberösterreich in Linz sind mittlerweile eine fixe Größe in der Veranstaltungsszene des öffentlichen und halböffentlichen Sektors. Jedes Jahr treffen sich am FH OÖ Campus Linz Expert*innen aus der Wissenschaft und Verwaltungspraktiker*innen zum Austausch und Netzwerken.
Corona hat in diesem Jahr für eine hybride Variante der Veranstaltung…
mehr
Das größte heimische Forschungsevent präsentiert aktuelle Forschungsleistungen, gemäß dem Motto „Digital Transformation“, erstmals digital. Die Lange Nacht der Forschung kann heuer bequem von zu Hause aus, allein, mit Familie oder Freund*innen virtuell „besucht“ werden.
mehr