Die neuesten Trends im Digital Markting und E-Commerce gab es am 19. Oktober wieder bei den „E-Business Best Practices“ der Studiengänge Marketing und Electronic Business und Digital Business Management am FH OÖ Campus Steyr. Dieses Jahr mit dabei waren die Unternehmen hello again, IBM iX, Premedia, SAS Institue, LIWEST und Ottakringer.
mehr
Gesucht, gefunden hieß es Mitte Oktober wieder bei der FH>>next an der Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ) in Hagenberg. Bei der renommierten Karrieremesse für IT und Medien waren heuer knapp 200 Unternehmen dabei, um die 1.600 FH-Studierenden für sich zu begeistern.
mehr
Die Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ) eröffnet das neue Studienjahr mit einem weiteren Anstieg internationaler Studierender. Nahezu 600 Studierende ausländischer Herkunft haben in diesem Jahr ihr Studium an einer der Fakultäten der FH OÖ aufgenommen, was circa 22% aller Erstsemestrigen ausmacht.
mehr
Kürzlich nahm eine Delegation der FH OÖ unter Leitung von Präsident Dr. Gerald Reisinger und Provost Dr. Michael Affenzeller am jährlichen Kongress des World Technology University Network (WTUN) in Erfurt teil.
mehr
Auch dieses Jahr nutzten zahlreiche hochkarätige Unternehmen die Gelegenheit, auf der FH-Karrieremesse Wels direkt am Campus mit den Studierenden in Kontakt zu treten. 134 Unternehmen präsentierten ihr Angebot und führten intensive Gespräche zu Jobangeboten, Projekten und Praktika.
mehr
Unter der bereichernden Leitung eines renommierten Gastlektors aus Indonesien erforschen die Studierenden des internationalen Studiengangs Electrical Engineering am Campus Wels neue Horizonte. Prof. Leonard Lisapaly, Phd., der im Oktober für zwei Wochen zu Besuch ist, stammt von der Universitas Kristen Indonesia in Jakarta und bekleidet dort die Position des Fachbereichsleiters…
mehr
Knapp 200 talenthungrige Unternehmen lassen sich die diesjährige FH>>next am FH Oberösterreich Campus Hagenberg nicht entgehen. Zu Österreichs größter Hochschule-Karrieremesse für IT und Medien, die heuer von 17. bis 19. Oktober stattfindet, werden sie wieder unzählige Angebote für Jobs, Praktika, Projekte und Themen für Abschlussarbeiten mitbringen.
mehr
Kaum Interesse an Physik und Mechatronik bei Frauen. Pädagogische Berufe weit abgeschlagen bei Männern. Oder anders formuliert: Frauen interessieren sich verstärkt für soziale Berufe, Männer für MINT (-nahe) Themen. Die Diskussion um geschlechtsspezifische Berufsinteressen und die Nachfrage nach MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) prägt seit…
mehr
Am 15. und 16. September fand in Beijing das 11. Beijing Humboldt-Forum statt, ein hochkarätiges internationales Symposium, das im Jahr 2012 von der Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ), der University of International Business and Economics (UIBE) in Beijing sowie mehreren deutschen Universitäten und Forschungsgesellschaften ins Leben gerufen wurde.
mehr