Piotr Kwiatek ist neuer Professor für Sales und Sales Management an der FH OÖ Campus Steyr und ein gutes Beispiel, wie Internationalität am Campus Steyr gelebt wird. Der gebürtige Pole war bis 2021 Leiter der Marketingabteilung an der American University of the Middle East in Kuwait, davor Mitglied der Fakultät für Management an der Wirtschaftsuniversität Posen in Polen. Sein…
mehr
Mit dem Würdigungspreis ehrt das Wissenschaftsministerium jährlich die besten Diplom- und Masterabschlüsse an österreichischen Hochschulen mit einem Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro. Heuer wurde dabei der Bauingenieurwesen im Hochbau-Absolvent DI Andreas Mairhuber BSc für seine exzellente Masterarbeit im Bereich Holz-Glas-Hybridbau mit dem Würdigungspreis ausgezeichnet.
mehr
Das neue Studienjahr brachte am FH OÖ Campus Hagenberg auch eine Neubesetzung im Dekanat. Seit September ist Dr.in Tanja Jadin aus Engerwitzdorf Vizedekanin für Lehre an der Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien. Seit rund 10 Jahren ist sie dort als Professorin und Wissenschaftlerin am Department für Kommunikation, Wissen, Medien und als pädagogische Koordinatorin…
mehr
Der adaptierte Lehrgang „Erlebnispädagogik/Erlebnistherapie“, der in Kooperation zwischen dem Center of Lifelong Learning (CoL3) der FH OÖ und der Alpenverein-Akademie konzipiert wurde, qualifiziert Teilnehmer*innen für erlebnispädagogische und -therapeutische Prozessbegleitung. Er integriert damit moderne Forschungserkenntnisse aus den Bereichen Pädagogik und Therapie,…
mehr
Die Lehre und Forschung an der Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften zeichnet sich durch den Fokus auf Nachhaltigkeit aus. Nun wurde ein weiterer wichtiger Schritt in diese Richtung gesetzt und im Bereich Werkstoffwissenschaften die Professur für „Nachhaltige Kunststofftechnologie“ besetzt. DI Dr. Christoph Burgstaller wurde auf die Stelle berufen.
mehr
Die Informatik für mehr Menschen als bisher zugänglich, attraktiv und nutzbar zu machen, hat sich ein neues Studium an der Fakultät Hagenberg der FH Oberösterreich (FH OÖ) zum Ziel gesetzt. Bei der Entwicklung von digitalen Produkten geht es um gesamtheitliche Softwarelösungen, die besonders Aspekte der Nachhaltigkeit, Ethik und Inklusion berücksichtigen. Bei der Konzeption des…
mehr
Mehr als 130 kurze Videos rund um Controlling und Finanzierung bis hin zu praktischen Excel-Tipps hat das Steyr FH-Professor*innen Team bereits online gestellt. Mit den kurzen Erklärvideos können Studierende und alle Praktiker*innen schnell, fundiert und kostenlos Finanzwissen aufbauen und updaten.
mehr
Sara Halilovic (21) aus Wels hat ihre Ferialpraktika perfekt als Sprungbrett zum Abschluss des Welser FH-Studiums Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik genutzt. Schon als Schülerin des Gymnasiums Brucknerstraße Wels hat sie am FH OÖ Campus Wels ein Ferialpraktikum im Bereich Oberflächenbeschichtung absolviert und darauf aufbauend eine vorwissenschaftliche Arbeit…
mehr