Informatiker*innen am Campus Hagenberg der FH Oberösterreich rücken in einem Projekt das Wohlbefinden von Schweinen und Kühen in den Blick. „Selbstlernende“ Algorithmen sollen künftig das Verhalten der Tiere richtig einschätzen und frühe Anzeichen erkennen, wenn es einem Tier nicht gut geht. Forschungspartner sind die Veterinärmedizinische (Vetmed) Universität und Technische…
mehr
Campingurlaube erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Der FH OÖ-Absolvent DI Lukas Zahner BSc hat im Rahmen seiner Masterarbeit für das Startup-Unternehmen easygoinc. GmbH in Wels den Umbauprozess von Camping- & Offroadfahrzeugen verbessert. Der stark gewachsene Wettbewerbs- und Kostendruck zwingt Unternehmen der Automobilbranche dazu, Verbesserungsprozesse zu initiieren.…
mehr
Eine Konferenz besuchen, dort wo andere Urlaub machen – dieser Traum wurde für zwei Embedded Systems Design Master-Studenten der FH OÖ Fakultät Hagenberg wahr! Daniel Lauß (24) aus Oepping im Bezirk Rohrbach und Florian Meißl (23) aus Bad Ischl haben im Dezember ihre wissenschaftlichen Arbeiten auf der IEEE ICMLA22, der International Conference for Machine Learning and…
mehr
Der FH OÖ wurde von kununu, der größten Bewertungsplattform im deutschsprachigen Raum, das Siegel „Top Company 2023“ verliehen. Da die Bewertungen auf dieser Plattform ausschließlich von Arbeitnehmer*innen abgegeben werden, ist diese Auszeichnung für die FH OÖ besonders wertvoll und aussagekräftig.
mehr
Der Geschäftsführer des Familienunternehmens Mark Metallwarenfabrik wurde als Nachfolger von Ing. Karl Kletzmaier zum neuen Vorsitzenden des Forschungs- & Entwicklungs-Beirats der FH OÖ bestellt.
mehr
Digitale Produkte entwickeln und Software inklusiver sowie nachhaltiger gestalten: Dieses Ziel verfolgen 26 Studierende seit letztem Herbst im neuesten Studiengang an der FH OÖ Fakultät Hagenberg, dem Bachelor „Design of Digital Products“. Ihre Begeisterung darüber ist nach einem Semester ungebrochen.
mehr
Studienstart für heuer geplant und an einem Bachelor oder Master im Bereich IT oder Medien interessiert? Dann noch im Jänner zum Studienangebot der FH OÖ Fakultät Hagenberg persönlich beraten lassen – und das ganz bequem online im Rahmen von virtuellen Study Talks in der letzten Jännerwoche.
mehr
Studium und Beruf miteinander verbinden? Mit einem der berufsbegleitenden und dualen Studiengänge an der FH Oberösterreich wird das möglich! 14 Bachelor- und 18 Masterstudiengänge sowie 9 Lehrgänge werden an den vier Standorten Hagenberg, Linz, Steyr und Wels in diesen Formaten angeboten. Sie können so neben dem Job absolviert werden und decken eine große Bandbreite an Themen-…
mehr
Jeder kennt sie, die Gesellschaft im permanenten Krisenmodus – egal ob wegen Klima, Corona, Wirtschaft, Kriegen oder Energie. Aufwachsen und Erwachsenwerden ist da mitunter ein hartes Stück Brot. 17 Studierende des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit an der FH Oberösterreich in Linz haben im Rahmen ihres Projektes „Weil´s wichtig is, wie´s da geht!“ unter der Leitung ihrer…
mehr