Open Access Policy der FH Oberösterreich
Die Fachhochschule Oberösterreich (FH OOE) folgt der „Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen“ und befürwortet den unbeschränkten und kostenlosen Zugang zu wissenschaftlicher Information im Internet (Open Access). Sie legt großen Wert auf die hohe Qualität wissenschaftlicher Veröffentlichungen und achtet auf wissenschaftliche Integrität im Sinne der „Richtlinien zur Guten Wissenschaftlichen Praxis (GWP)“
- Die FH OOE ermutigt ihr gesamtes wissenschaftliches Personal, nebenberuflich Lehrende sowie alle Wissenschaftler*innen, die im Rahmen ihrer Gastaufenthalte an der FH OOE forschen und publizieren, zur Veröffentlichung ihrer Publikationen und Forschungsergebnisse in Open-Access-Publikationsmedien. Damit verbundene Kosten werden zum Teil von Fördergebern und durch entsprechende Rahmenvereinbarungen mit den jeweiligen Verlagen abgedeckt. Detaillierte Informationen zu Open Access sind bei den Bibliotheken an jedem der vier Standorte der FH OOE abrufbar.
- Wo eine Open Access Publikation nicht möglich ist, sind die oben genannten Personengruppen dazu angehalten, sich ihre Verwertungsrechte oder das Recht zur Zweitveröffentlichung, beispielsweise in Repositorien, zu sichern. Sollten Embargofristen erforderlich sein, so sind diese möglichst kurz zu halten.
- Wo immer die FH OOE als Herausgeberin von wissenschaftlichen Schriften wie Tagungsbänden oder Monografien auftritt, wird Open Access unterstützt.
- Es wird angestrebt, dass von jeder wissenschaftlichen Arbeit, die im Rahmen der Tätigkeit an der FH OOE entsteht, eine vollständige Fassung im öffentlich frei zugänglichen Forschungsinformationssystem der FH OOE bereitgestellt wird.
- Um die Sichtbarkeit des wissenschaftlichen Outputs der FH OOE zu verbessern, wird die Verwendung des Identifiers ORCID (Open Researcher and Contributor ID), der eine eindeutige Zuordnung zu Publikationen und Forschungsdaten gewährleistet, ausdrücklich empfohlen.
- Sämtliche Kennzahlen zu wissenschaftlichen Aktivitäten wie Publikationstätigkeit, Gutachter*innentätigkeit oder die Tätigkeit als Herausgeber*in, die im Zusammenhang mit Open Access stehen, werden zukünftig im jährlichen F&E Aktivitätenbericht der FH OOE gesondert ausgewiesen.
Ziel der FH OOE ist ein jährlicher Open Access Anteil von zumindest 50% der relevanten Publikationen. Das Kollegium der FH OOE überprüft die Zielerreichung in regelmäßigen Intervallen und legt jeweils neue Ziele fest. Für die Vereinbarkeit dieser Policy mit den geltenden Datenschutzbestimmungen trägt die FH OOE Sorge. Die freie Wahl der Publikationsmöglichkeiten und die Forschungsfreiheit bleiben durch diese Leitlinien unangetastet.
Open Access Publizieren an der FH Oberösterreich
Die FH Oberösterreich kooperiert mit einigen Verlagen und ermöglicht somit das kostenfreie Publizieren von Artikeln in zahlreichen Open Access Zeitschriften bzw. Subskriptionszeitschriften mit Open Access Option. Falls Ihr Artikel durch externe Förderung ermöglicht wurde, erkundigen Sie sich, ob die Article Processing Charges (Publikationsgebühren für Open Access, APCs) von der Förderstelle übernommen werden.
Gerne können Sie sich mit Fragen zu Open Access an Michaela.fehringer@fh-linz.at wenden.
ACM
Autor*innen der FH Oberösterreich können aufgrund eines Verlagsabkommens mit der Association for Computing Machinery (ACM) in den Journals, Magazines und Proceedings des Anbieters ohne Zusatzkosten Open Access publizieren.
Voraussetzungen:
- Der/die "corresponding author" ist zum Zeitpunkt der "Submission" und der "Acceptance" Angehörige*r der FH Oberösterreich.
- Autor*innen müssen beim Einrechprozess die institutionelle E-Mail-Adresse verwenden, damit der Verlag förderberechtigte Autor*innen erkennen kann.
- Der/die "corresponding author" nennt die "University of applied Sciences Upper Austria" als Affiliation im Artikel.
- Folgende Artikeltypen sind im Abkommen eingeschlossen:
- Journal: interview, note, research-article, review-article, short paper, survey, technical-note, tutorial
- Magazine: case-study, interview, research-article, review-article
- Proceeding: research-article, short-paper, technical-note, tutorial
Liste der ACM Publikationsmedien
Elsevier
Im Rahmen der Open Access-Vereinbarung mit Elsevier können AutorInnen der FH Oberösterreich in *Hybrid-Zeitschriften des Verlags ohne Zusatzkosten Open Access publizieren. Über folgende Seite können Sie prüfen welche Zeitschriften in die Vereinbarung eingeschossen sind: https://www.elsevier.com/open-access/agreements/austria
Für den Einreichprozess wichtig:
- contribution author ist Angehörige*r der FH Oberösterreich
- Affiliationauswahl: University of applied sciences upper austria
Nach Acceptance (Artikel-Annahme zur Veröffentlichung) wählen Sie im Author Dashboard die Open-Access-Option und eine Creative-Commons-Lizenz. Der Verlag nimmt Kontakt zur Bibliothek der FH Oberösterreich auf, diese überprüft die Zugehörigkeit des contributing authors zur FH Oberösterreich.
Für Veröffentlichungen in Elsevier Gold Journals wenden Sie sich bitte an Michaela Fehringer.
* Gilt für Publikationen mit Einreichdatum ab 01.01.2020 - 31.12.2023
Emerald
Seit 2017 können alle von Emerald akzeptierten Artikel österreichischer Autoren in den Journals dieser Liste Open Access publiziert werden – ohne Mehrkosten für die Institution. Der/die AutorIn muss lediglich der OA Veröffentlichung mit einer cc-by Lizenz zustimmen.
Frontiers Open Access Agreement
Die FH Oberösterreich hat mit dem Open-Access Verlag Frontiers eine Vereinbarung abgeschlossen, bei Kostenübernahme durch die FH OÖ kommt ein 10 % Preisnachlass auf die Article-Processing-Charge in Anwendung.
Bitte bei Artikeleinreichung (corrersponding authorship vorausgesetzt) als Affilliation unbedingt University of applied sciences upper austria angeben/auswählen. Für alle Autorinnen und Autoren, die einen Artikel in Frontiers-Zeitschriften einreichen möchten, empfehle ich vorab mit der jeweiligen F&E Abteilung bzw. dem Projektleiter abzusprechen, ob die Kosten für den Artikel übernommen werden!
IEEE
Vom 30. November 2021 bis zum 31. Dezember 2024 gibt es für Angehörige der FH Oberösterreich die Möglichkeit zum kostenlosen Open Access Publizieren bei IEEE.
Angehörige der FH Oberösterreich können in rund 20 Gold OA-Journals und 158 Hybrid-Journals von IEEE kostenlos Open Access publizieren und haben außerdem Zugang zu den wissenschaftlichen Zeitschriften des Verlags.
In welchen Journals können Wissenschaftler*innen der FH Oberösterreich publizieren?
Open Access Publizieren können Sie in rund 20 Gold OA-Journals und 158 Hybrid-Journals von IEEE. Eine Titelliste finden Sie hier.
Wer kann Open Access publizieren?
Förderberechtigt sind Autor*innen, die
- Corresponding Author des Artikels sind und der FH Oberösterreich angehören
- beim Einreichprozess die institutionelle E-Mail-Adresse verwenden
- deren Artikel in einem Journal von IEEE akzeptiert wurde
- einen peer reviewed Artikel veröffentlichen
ACHTUNG: eine nachträgliche Änderung des Corresponding Author nach der Peer Review ist nicht gestattet.
Ablauf/Verifikationsprozess:
Geben Sie bereits beim Einreichen des Artikels Ihre Zugehörigkeit zur FH Oberösterreich an. Die Erkennung der Zugehörigkeit von Autor*innen zur FH Oberösterreich erfolgt über die Angabe der Institution und die Verwendung der institutionellen E-Mail-Domain.
Die Zugehörigkeit/Affiliation wird von IEEE und der FH Oberösterreich verifiziert.
Der Artikel wird unter einer Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht.
International Water Association
Mit 01.01.2019 trat das Konsortialabkommen mit der International Water Association(IWA) in Kraft. Dieses wurde zwischen dem Verlag und den acht zahlenden KEMÖ-Mitgliedseinrichtungen geschlossen, beinhaltet jedoch gleichzeitig den Zugriff auf das Verlagsportfolio für alle KEMÖ-Mitglieder, sowie den Erlass der APC-Gebühr für affiliierte AutorInnen aller KEMÖ-Einrichtungen.
AutorInnen der FH Oberösterreich wird im Rahmen des Abkommens die APC-Gebühr erlassen. Der OA-Workflow gestaltet sich folgendermaßen:
- Um bei IWA einen Artikel einreichen zu können, müssen die AutorInnen einen personalisierten Account anlegen und ihre institutionelle E-Mail-Adresse angeben
- Während der Submission des Artikels muss die Affiliation angegeben werden
- Aufgrund dieser beiden Parameter identifiziert der Verlag die Zugehörigkeit der AutorInnen zur jeweiligen Institution
MDPI Open Access Agreement
Die FH Oberösterreich hat mit dem akademischen Open-Access Verlag MDPI eine Vereinbarung abgeschlossen, der unseren Autorinnen und Autoren einen 20 % Preisnachlass auf die Article-Processing-Charge gewährt. Der Rabatt gilt für akzeptierte Artikel MitarbeiterInnen und Mitarbeiter, die Corresponding Author bzw. Co-Author des Artikels sind.
Nähere Informationen für AutorInnen zum Publizieren bei MDPI finden Sie hier:
http://www.mdpi.com/authors
MDPI Open-Access-Journals A-Z:
http://www.mdpi.com/about/journals
Sage
Der Verlag SAGE und das Bibliothekskonsortium in Österreich haben einen neuen Read&Publish-Vertrag mit einer Laufzeit von 2023 bis 2025 abgeschlossen. Corresponding Authors der FH OÖ können, ohne APCs entrichten zu müssen, in den Hybrid Journals des Zeitschriftenpakets HSS akzeptierte Artikel Open Access publizieren. Folgende Artikeltypen sind inkludiert: Original Research Papers, Review Papers, Brief Communications, Short Reports, Case Reports.
Beteiligte Journals finden Sie unter folgender Liste.
Springer Verlag : Read and publishkostenfreies Publizieren in Springer OpenChoice Journals
Die Mitglieder der Kooperation E-Medien Österreich und der FWF haben das wegweisende Lizenzmodell „Springer Compact“ vereinbart. Dieses ermöglicht österreichischen WissenschaftlerInnen Zugang zu mehr als 2.000 Subskriptionszeitschriften und ermöglicht es österreichischen AutorInnen kostenfrei in Subskripionsjournalen Open Access zu publizieren.
Um im Rahmen dieses Lizenzmodells kostenfrei Open Access publizieren zu können, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
Sie sind Angehörige/r der FH Oberösterreich
Sie fungieren als „corresponding author“
Springer bietet die Zeitschrift, in der Ihr Artikel veröffentlicht werden soll als Springer OpenChoice Journal an
Folgende Artikeltypen werden unterstützt: OriginalPaper, ReviewPaper, Brief Communication oder Continuing Education
Bei Annahme des Artikels wird der „corresponding author“ aufgefordert, sich im Tool Springer My Publication als zur FH Oberösterreich zugehörig zu identifizieren und der Open-Access-Veröffentlichung unter einer Creative-Commons-Lizenz (CC-By) zuzustimmen. Bitte verwenden Sie Ihre institutionelle Emailadresse, um die Verifizierung der Affiliation zu erleichtern.
Die Zugehörigkeit zur FH Oberösterreich wird geprüft, der Artikel wird freigegeben und der Publikationsprozess bei Springer läuft weiter.
Alle Details finden Sie auch in unserer Broschüre Springer Compact - Open Access
Taylor & Francis
Seit 2017 können Autorinnen und Autoren der FH OÖ ihre durch das Reviewverfahren von T&F akzeptieren Artikel zu vergünstigten Konditionen als OpenAccess-Publikation veröffentlichen. Es gibt einen 30 % Rabatt auf die Article Processing Fee (APC). Folgende Journals sind für dieses Angebot verfügbar: Taylor and Francis List of eligible journals 2023
Wir empfehlen Autorinnen und Autoren der FH OÖ sich bezüglich OA Veröffentlichungen bei T&F an Michaela.fehringer@fh-linz.at zu wenden.
Wiley-Journals
Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für Studierende der FH Oberösterreich besteht bis 2023 die Möglichkeit akzeptierte Artikel (corresponding authorship vorausgesetzt, Artikeltyp: Primary Research / Review) in Wiley-Hybrid-Zeitschriften Open Access zu publizieren. Die Publikationskosten (APC) sind über die Bibliothekslizenz abgedeckt.
Der Verlag bietet im Veröffentlichungsprozess die Open Access Möglichkeit an, den genauen Ablauf können Sie hier einsehen.