Wirtschaft & Technik studieren an der FH Oberösterreich
Warum Wirtschaft & Technik studieren? – Die Schlüsselposition sein
Die Welt der Technik ist fast grenzenlos: Autos brauchen keine Fahrer mehr, Roboter lernen selbstständig und Züge können 600 Kilometer pro Stunde erreichen. Doch wer soll solche kostenintensiven Technologien massentauglich machen?
Genau hier ist der wirtschaftlich versierte Techniker gefragt. Automatismen müssen optimiert und die Finanzen reguliert werden. Erst durch Führungsqualitäten lassen sich weltverändernde Konzepte überhaupt realisieren. Seien Sie der Schlüssel zum technologischen Fortschritt!
>> Hier geht´s zum Studienangebot im Bereich Wirtschaft & Technik
Das erwartet unsere Wirtschafts-Techniker
Ob Produktdesigner, Innovationsmanager, Logistiker oder Wirtschaftsingenieur – mit einem erfolgreichen Studium dieser Branche qualifizieren Sie sich zum Bachelor / Master of Science in Engineering (BSc) oder Diplom-Ingenieur für technisch-wissenschaftliche Berufe (Dipl.-Ing.).
Die forschungsstärkste Fachhochschule Österreichs legt im Lehrbetrieb einen besonders hohen Wert auf praxisnahe Inhalte. Auslandserfahrungen an Partnerhochschulen und Praktika fördern wir gezielt. Manche Teile des Studiums werden zudem berufsbegleitend stattfinden.
Die Lehrveranstaltungen werden in Abhängigkeit der Module am Campus Wels, Steyr und Hagenberg abgehalten.
Welche Voraussetzungen für das Wirtschaft & Technik Studium gibt es?
Fortschritt hat Sie schon immer begeistert und Sie verfolgen leidenschaftlich gern die News aktueller, technischer Errungenschaften? Ihre analytischen Fähigkeiten harmonieren mit Ihrer kreativen Ader und bringen spannende Ideen hervor? Sie suchen immer wieder nach Lösungen und sind nicht so schnell mit dem ersten Ergebnis zufrieden? Dann sind Sie genau für ein Wirtschaft & Technik Studium geschaffen!
Wenn Sie jetzt noch die Hochschulreife vorweisen können, stehen die Chancen für das Bachelor-Studium bereits gut. Als BSc wird Ihnen anschließend die Möglichkeit eines weiterführenden Master-Studiums bei uns geboten.
Studium mit Zukunft: Hohe Karrierechancen
Gut ausgebildete Wirtschaftsingenieure sind auf dem heutigen Arbeitsmarkt sehr begehrt. Durch Verantwortung in der Entwicklung, der Produktion und dem Management werden den AbsolventInnen Führungsperspektiven geöffnet.
Was bedeutet das für erfolgreiche Studenten dieser Branche? Ihre Karrierechancen sind sehr gut und das Gehalt zudem hoch.
- 99 % unserer Absolventen haben einen Job.
- 96 % unserer Absolventen empfehlen ihr Studium weiter.
Ist Ihr Wissensdurst noch nicht gestillt? Dann schauen Sie sich die Profile unserer einzelnen Studiengänge an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bachelor
Agrartechnologie und –management
Innovations- und Produktmanagement
Mechatronik/Wirtschaft
Produktdesign und Technische Kommunikation
Smart Production und Management
Master
Anlagenbau
Automotive Mechatronics and Management
Digitales Transport- und Logistik-Management
Information Engineering und -Management
Innovation and Product Management
Mechatronik/Wirtschaft
Operations Management
Kontakt
Für detaillierte Fragen wenden Sie sich bitte an das jeweilige Studiengangssekretariat bzw. direkt an die vier Fakultäten.
FH Oberösterreich
Zentrale Verwaltung
Roseggerstraße 15
4600 Wels/Austria
Tel.: +43 5 0804 10
E-Mail: info@fh-ooe.at