Umwelt & Energie studieren
an der FH Oberösterreich
Umwelt & Energie studieren: Save the World
Energie und Umwelt sind eng verknüpft, da die konventionellen Energiequellen fossiler Brennstoffe nur noch begrenzt verfügbar sind – die Erde wird ausgebeutet. Der Umschwung zu erneuerbaren Energielieferanten beschäftigt folglich die gesamte Welt. Bisher tragen lediglich 30 bis 35 Prozent zur Bruttostromerzeugung bei. Geplant wird aber wesentlich mehr. Doch wie sollen Sonne, Wasser, Wind und Co. den immer größer werdenden Energiebedarf decken?
Sei du die Schlüsselfigur zwischen technischem Fortschritt und Umweltschutz: Nachhaltigkeit ist dein großes Ziel.
Das Studienangebot auf einen Blick
>>> Bachelor | |
> > > Master | |
Bachelor
Angewandte Energietechnik
In diesem Studium dreht sich alles um die effiziente und umweltfreundliche Verwendung von Energie. Die Studierenden lernen, effiziente und innovative Techniken zur Energiegewinnung und -umwandlung zu entwickeln, zu planen und zu vermarkten (zB Photovoltaik, Windkraft, usw.). Ein weiterer Themenkreis beschäftigt sich mit ökologischem und energieeffizientem Bauen.
mehr
Bio- und Umwelttechnik
In diesem Studium können die Studierenden zwei Technologien gleichzeitig kennenlernen. Die Biotechnologie reicht von der Chemietechnik und Pharmaindustrie über die Lebensmittelproduktion bis hin zum Nachweis gentechnisch veränderter Lebensmittel. Umwelttechnik umfasst die klassischen Bereiche Reinigung von Wasser, Luft und Boden und präventiver Umweltschutz.
mehr
Electrical Engineering
Das Elektrotechnik-Studium umfasst die Erzeugung elektrischer Energie, den sicheren Transport und Verteilung dieser Energie sowie die Umwandlung der elektrischen Energie. Unsere elektrischen Netze sind im Wandel. Daher werden auch Smart Grids, Batteriesysteme und Wasserstoff-basierte Speicherung behandelt. Das Studium ist in englischer Sprache.
mehr
Lebensmitteltechnologie und Ernährung
Unsere Studierenden lernen die Technologien der Lebensmittelherstellung und der dazugehörigen Qualitätssicherung kennen. Sie erwerben Kenntnisse über Nahrungsinhaltsstoffe und deren Auswirkungen auf die Gesundheit. Die Kombination aus Lebensmittelproduktion und -untersuchung, Ernährungslehre, Recht und Qualitätsmanagement ist als geschlossene Ausbildung einzigartig.
mehr
Sustainable Solutions
Wer echte Nachhaltigkeit gestalten will, muss Know-how in vielen Bereichen mitbringen. Deshalb ist dieses Studium interdisziplinär angelegt. Theorie wird sofort zum praktischen Leben erweckt: Konkrete Projekte und reale Herausforderungen – hier wird an sinnstiftenden Lösungen für „die echte Welt” gearbeitet. Nachhaltigkeitsexpert*innen durchleuchten in Unternehmen Wertschöpfungsprozesse, also den Weg von der Entwicklung eines Produktes, über Vermarktung bis zum Recycling. Sie finden und erarbeiten Verbesserungsmöglichkeiten.
mehr
Verfahrenstechnische Produktion
Verfahrenstechniker*innen setzen ihr chemisches und physikalisches Wissen praktisch in industriellen Anlagen um. Sie planen, konstruieren, testen und optimieren die dazu nötigen Anlagenteile (z. B. Pressen, Filtrationen, Raffinationen). BWL, Recht sowie Sozial- und Führungskompetenz runden dieses berufsbegleitende Studium ab.
mehr
Master
Angewandte Energietechnik
Dieser Master bietet eine Vertiefung in den Themen der Umwandlung, Verteilung und optimierten, umweltfreundlichen Verwendung von Energie in Anlagen und Gebäuden. Mit den Schwerpunkten Solartechnik oder Gebäudeoptimierung erfolgt eine spezielle Fokussierung auf Funktionsweise, Planung, Bau und Betrieb von energietechnischen Anlagen und Gebäuden.
mehr
Bio- und Umwelttechnik
Im Mittelpunkt dieses Vertiefungsstudiums stehen die Umweltverfahrens- und Umweltbiotechnik, die Anlagenplanung und –technik und die begleitende (Bio-)Analytik, die Technologie der Lebensmittelherstellung und das Qualitätsmanagement. Sprach-, Wirtschafts- und Führungskompetenzen ermöglichen einen optimalen Einstieg in die berufliche Karriere.
mehr
Electrical Engineering
Das Elektrotechnik-Studium umfasst die Erzeugung elektrischer Energie, den sicheren Transport und Verteilung dieser Energie sowie die Umwandlung der elektrischen Energie. Unsere elektrischen Netze sind im Wandel. Daher werden auch Smart Grids, Batteriesysteme und Wasserstoff-basierte Speicherung behandelt. Das Studium ist in englischer Sprache.
mehr
Energy Informatics
Die Sicherheit der Energieversorgung und den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Zukunft gilt es in jeder Volkswirtschaft zu gewährleisten. Dieser Wandel erfordert IT-Expert*innen, die künftige Smart Grids und Smart City-Infrastrukturen entwerfen und betreiben können. Dieses Studium bietet das technische, wirtschaftliche und rechtliche Know-how dazu.
mehr
Leading Transformation for Impact Organizations
Den Absolvent*innen eröffnet sich ein vielfältiges und zukunftssichereres Betätigungsfeld als Transformationsexpert*innen in den Feldern der digitalen, nachhaltigen und organisationalen Transformation. Dese Ausbildung ermöglicht es, leitende, beratende oder selbständige Tätigkeiten zu übernehmen.
mehr
Lebensmitteltechnologie und Ernährung
Im Vordergrund dieses Studiums steht die Neu- und Weiterentwicklung von Technologien und Produkten. Die Schonung natürlicher Ressourcen, die Verfahrensoptimierung und die Produktionseffizienz sind die treibenden Kräfte der Lebensmittelindustrie, um Produkte zu konkurrenzfähigen Preisen bei gleichzeitig höchstmöglicher Qualität anbieten zu können.
mehr
Sustainable Energy Systems
Nachhaltigkeit ist der Schlüssel für erfolgreiche Innovationen. Dabei spielt die Energieproduktion und der -verbrauch eine große Rolle. Dieser englischsprachige Master vermittelt Wissen im Bereich Energietechnik und Energieprojektmanagement. Der Ersatz von traditionellen Energiesystemen durch nachhaltige Systeme ist ein weiterer Schwerpunkt.
mehr