Technik studieren an der FH Oberösterreich
Technik studieren: Die VordenkerInnen von morgen. Heute.
Sie sind technisch interessiert und wollen etwas bewegen? Nachhaltigkeit ist Ihnen wichtig? Dann holen Sie sich mit einem praxisorientierten FH-Studium in Wels das nötige Rüstzeug, um neue Lösungen und Produkte zu entwickeln, die nicht nur wirtschaftliche Erfolge bringen, sondern auch immer eines im Blick haben: Unsere gemeinsame Zukunft.
Seien Sie ein Teil der technologischen Entwicklung und gestalten Sie unser aller Zukunft mit!
Das erwartet Sie
An der FH Oberösterreich können Sie durch ein erfolgreiches Technik-Studium den Bachelor of Science in Engineering (BSc) erlangen. In einem von zehn klassischen oder modernen Bachelor-Studiengängen der Technik lernen Sie bei uns alle wichtigen Grundkompetenzen. Über die sieben technischen Master-Studiengänge lassen sich diese weiterführend spezialisieren. Die akademischen Titel Diplom-Ingenieur für technisch-wissenschaftliche Berufe (Dipl.-Ing.) oder Master of Science in Engineering (MSc) bezeugen abschließend Ihre erworbene Qualifikation.
Wir setzen großen Wert auf einen ausgewogenen Mix aus theoretischer und praktischer Ausbildung. Ein mehrwöchiges Praktikum und / oder Auslandssemester werden gezielt gefördert. Das FH-Technik-Studium findet am Campus Wels, Linz oder Hagenberg statt – je nach Studiengang und Lehrveranstaltung.
Klasse statt Masse
Studierende an der FH Oberösterreich finden schnell Freunde und werden bestens unterstützt: durch persönliche Betreuung, Studium in Kleingruppen, kompetente Teams in den Bibliotheken, International Offices und Studiengangssekretariaten und durch modernste Infrastruktur.
Mach Dir selbst ein Bild!
Komm zu einem unserer Infotage und mach dir selbst ein Bild. Du kannst auch einen Studierenden einen Tag lang bei einem „Schnuppertag 1day“ begleiten.
>> Hier geht´s zur Schnuppertag-Anmeldung
Ideale Jobaussichten
Fahrzeuge, Hochhäuser, elektrische Energie, Luftfahrt und Automatisierungs-Verfahren sind längst nicht mehr aus dem modernen Leben wegzudenken. Durch die Vielzahl an Technologien werden Techniker jeden Typs gebraucht. Die Nachfrage ist hoch und steigend. Entsprechend gut sind die Gehälter von Technik-Spezialisten.
Was bedeutet das für die berufliche Perspektive? Ganz einfach: Die Jobaussicht ist sehr gut.
- 99 % unserer AbsolventInnen/Alumni haben einen Job.
- 96 % unserer AbsolventInnen/Alumni empfehlen ihr Studium weiter.
Schnuppern Sie jetzt durch unsere Bachelor- und Master-Studiengänge. Wir freuen uns auf Sie!