Soziales studieren an der FH Oberösterreich
Warum Soziales studieren?
Sie wollen benachteiligte Menschen unterstützen oder das Sozial- und Gesundheitssystem effizienter machen?
An der FH Oberösterreich stehen zwei Bachelor- und zwei Masterstudiengänge in Linz mit Bezug zum Thema Soziales zur Auswahl.
FH Soziales Studium in Linz
Wer an Österreichs größter und forschungsstärkster Fachhochschule studiert, muss sich um seine Zukunft keine Sorgen machen. Mit praxisnahen Inhalten. Und mit Jobaussichten, die mehr als vielversprechend sind. Wann sehen wir uns?
- 99 % unserer Alumni haben einen Job.
- 80 % sind überdurchschnittlich zufrieden.
Bachelor
Public Management
Das Studium qualifiziert für Managementaufgaben im Bereich öffentlicher Dienstleistungen. Herzstück ist fundiertes Know-how in Recht und BWL - wichtig für effektive und effiziente Planung öffentlicher Dienstleistungen. Weitere Themen: institutionelle Besonderheiten/Handlungslogiken von öffentlicher Verwaltung und NPO-Sektor sowie Soziale Kompetenzen.
mehr
Soziale Arbeit
Das Bachelor-Studium „Soziale Arbeit“ ist eine interdisziplinäre Ausbildung für ExpertInnen zur Beratung, Begleitung und Unterstützung von Menschen sowie zur Planung und Organisation von Hilfeprozessen. Das wissenschaftlich fundierte Studium sichert eine praxisbezogene Berufsausbildung nach dem Motto „Lernen, wie Helfen gelingt!“
mehr
Sozialmanagement
SozialmanagerInnen sind SpezialistInnen für Managementaufgaben im Bereich von Sozial- und Gesundheitsdienstleistungen. Herzstück des Studiums ist der Erwerb fundierter BWL-Kenntnisse mit Bezug auf die Sozialwirtschaft. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den wirtschaftlichen, rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sozialer Dienste.
mehr
Master
Gesundheits-, Sozial- und Public Management
Das Master-Studium „Gesundheits, Sozial- und Public Management“ qualifiziert für komplexe Managementaufgaben im öffentlichen Sektor, in der Sozialwirtschaft und im Gesundheitsbereich. Basis ist das in der EU entwickelte Konzept der „Dienstleistungen von allgemeinem Interesse“. Studienschwerpunkte: Gesundheitsmanagement - Public Management - Sozialmanagement.
mehr
Soziale Arbeit
Das Master-Studium „Soziale Arbeit“ baut auf dem gleichnamigen Bachelor-Studium sowie auf die SOZAK auf. Es dient einem vertiefenden Studium der Sozialen Arbeit mit Schwerpunkt "Interkulturelle Kompetenz“ als Querschnittskompetenz über alle Handlungsfelder der Sozialen Arbeit - und nicht als spezifische Qualifikation für den Migrationsbereich.
mehr
Kontakt
Für detaillierte Fragen wenden Sie sich bitte an das jeweilige Studiengangssekretariat bzw. direkt an die vier Fakultäten.
FH Oberösterreich
Zentrale Verwaltung
Roseggerstraße 15
4600 Wels/Austria
Tel.: +43 5 0804 10
E-Mail: info@fh-ooe.at