Life Sciences studieren an der FH Oberösterreich
Warum Life Sciences studieren? – Das Leben verbessern
Studenten der Life Sciences sind mit den Prozessen des Lebens konfrontiert. Seien Sie dabei, wenn neue Erkenntnisse über die Wirkung von Lebensmitteln erlangt werden. Denn Pflanzen und die Ernährung bieten immer wieder spannende Zusammenhänge zwischen Körper und Geist. Oder spezialisieren Sie sich auf Technologien der Medizin: Prothesen bringen Mensch- und Tier Lebensqualität zurück, während künstliche Organe ganze Leben retten.
Auch die Bio- und Umwelttechnik gehört zu den Life Sciences. Die Entwicklung von Medikamenten, Bekämpfung von Infektionen oder Reinigung des Abwassers verändert das Dasein. Helfen Sie mit, die Geheimnisse des Lebens zu lüften und das Leben selbst zu verbessern!
>> Hier geht´s zum Studienangebot im Bereich Life Science
Das erwartet Studenten in Life Sciences
Am Campus Wels, Linz und Hagenberg finden für die Studenten je nach Modul und Studiengang die Lehrveranstaltungen statt. Als besonders praxisorientiere Fachhochschule legt die FH OÖ viel Wert auf einen gesunden Ausgleich zur Theorie. Ein mehrwöchiges Praktikum im In- oder Ausland steht auf dem Programm und wird gezielt gefördert.
Was sind die Voraussetzungen für das Life Sciences Studium?
Sie sind vom Zusammenspiel, der Strukturen und Prozesse des Körpers fasziniert? In den Technologien der Biologie, Chemie und Medizin sehen Sie viel Potenzial, um das Leben zu verbessern oder zu verlängern? Außerdem interessiert Sie die Forschungsarbeit mit ihrem detaillierten Vorgehen an sich? – Dann passen Ihre Interessen genau zu unseren Life-Sciences-Studienrichtungen und das ist uns wichtig.
Die Zugangsvoraussetzungen variieren je nach Studiengang. Für ein Bachelor-Studium benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife oder müssen die Studienberechtigungsprüfung abgelegt haben. Die weiterführenden Master-Studiengänge können nur mit erfolgreichem Bachelor-Abschluss begonnen werden.
Alle Informationen zu den Spezialisierungen des Studiums Life Sciences können Sie in den jeweiligen Kurzprofilen aufrufen.
Studium des Lebens: sehr gute Jobaussichten
Das Erhalten und Verbessern des menschlichen Lebens wird immer eine hohe Priorität haben. Nur mit ausgereiften und langjährig geprüften Medikamenten, Technologien und Chemikalien kann erreicht werden, was die Natur nicht von allein bewältigt.
Fachkräfte der Life Sciences werden folglich immer gesucht und durch ihre besondere Spezialisierung auch sehr gut entlohnt. Bewerben Sie sich jetzt!
- 99 % unserer AbsolventInnen haben einen Job.
- 96 % unserer AbsolventInnen empfehlen ihr Studium weiter.
Bachelor
Agrartechnologie und –management
Bio- und Umwelttechnik
Lebensmitteltechnologie und Ernährung
Medizin- und Bioinformatik
Medizintechnik
Master
Applied Technologies for Medical Diagnostics
Bio- und Umwelttechnik
Data Science und Engineering
Lebensmitteltechnologie und Ernährung
Medical Engineering
Kontakt
Für detaillierte Fragen wenden Sie sich bitte an das jeweilige Studiengangssekretariat bzw. direkt an die vier Fakultäten.
FH Oberösterreich
Zentrale Verwaltung
Roseggerstraße 15
4600 Wels/Austria
Tel.: +43 5 0804 10
E-Mail: info@fh-ooe.at