Studieren mit Behinderung, Beeinträchtigung oder Erkrankung

Studierende mit Beeinträchtigung, Behinderung oder Erkrankung – egal welcher Art – haben einen ungleich höheren Aufwand, ein Studium zu bewältigen. Die Fachhochschule Oberösterreich unterstützt diese Studierende dabei durch gute Rahmenbedingungen und Hilfestellung in unterschiedlichen Lebenslagen.

Wann ist Unterstützung gefragt?

Studierende, die sich aufgrund ihrer Einschränkungen im Studium beeinträchtigt fühlen, sollen sich rechtzeitig über mögliche Hilfestellungen informieren. Die Beeinträchtigungen können dabei unterschiedlicher Natur sein: 

•    körperliche Beeinträchtigungen ( z.B. Mobilitätseinschränkungen, Sinnesbehinderungen)
•    chronische Erkrankungen (z.B. Asthma)
•    Teilleistungsschwächen (z.B. Legasthenie) 
•    psychische Erkrankungen (z.B. Depression)

Vor allem bei nicht offensichtlicher Beeinträchtigung ist es besonders wichtig, den Personen im jeweiligen Studiengang die Möglichkeit zu geben, auf die jeweiligen Bedürfnisse zu reagieren und offen über die eigene Behinderung zu reden.

Wer sind die passenden Ansprechpersonen?

Für Fragen zum Aufnahmeverfahren und zum Studienbetrieb (z.B. besondere Bedürfnisse für die Absolvierung von Prüfungen, Fragen rund um die Abstimmungen mit Stundenplänen) ist die erste Anlaufstelle der jeweilige Studiengang. 

Wenn Sie sich durch Ihre Behinderung oder Erkrankung beeinträchtigt fühlen und sich nicht an den Studiengang wenden möchten, stehen die Mitglieder der Gender- und Diversity Mangement Konferenz (GDM-K) für Fragen und ein vertrauliches Gespräch zur Verfügung. Die jeweiligen Ansprechpartner*innen finden Sie hier.

Need Some Help 

Andere Möglichkeiten für Hilfestellungen sind in der Need Some Help Broschüre zu finden. Es werden darin Informationen und vor allem Kontaktadressen für unterschiedliche Unterstützungsangebote für persönlichen Herausforderungen und auch Krisensituationen vorgestellt. 

Ansprechpartner*innen

Campus Hagenberg

Mag.a Michaela Derntl

Telefon
+43 5 0804 21000

Campus Linz

FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Hubert Egger

Telefon
+43 5 0804 52190
Fax
+43 5 0804 59000

Mag. (FH) Michaela Fehringer

Telefon
+43 5 0804 54000
Fax
+43 5 0804 954000

Campus Steyr

FH-Prof. Mag. Dr. Christine Ebner

Telefon
+43 5 0804 33951
Fax
+43 5 0804 933901

Campus Wels

FH-Prof. DI DI Mag. Dr. Michaela Kröppl MSc

Telefon
+43 5 0804 44025
Fax
+43 5 0804 944025