ÖH-Wahl 2017
Infos zu den Wahllokalen und Wahlzeiten
Standort LINZ - ZENTRALES WAHLLOKAL
Wahllokal:
Bauteil A, 1. Stock, Raum SR-107
Öffnungszeiten:
Fr, 12.5. 2017, 9.00 – 17.00 Uhr
Mi, 18.5. 2017, 9.00 – 17.00 Uhr
Do, 19.5.2017, 9.00 – 17.00 Uhr
Wahlberechtigt:
alle Studierenden der FH OÖ
Vorsitz Unterkommission:
Mag. Birgit Gilly
Standort HAGENBERG
Wahllokal:
Konferenzraum, FH 1.106
Öffnungszeiten:
Fr, 12.5. 2017, 14.00 – 16.00 Uhr
Mi, 18.5. 2017, 11.00 – 13.00 Uhr
Do, 19.5.2017, 11.00 – 13.00 Uhr
Wahlberechtigt:
alle Studierenden an der Fakultät Hagenberg
Vorsitz Unterkommission:
Mag. Birgit Stiftner
Standort WELS
Wahllokal:
Bauteil A, Seminarraum A-107
Öffnungszeiten:
Fr, 12.5. 2017, 14.00 – 18.00 Uhr
Mi, 18.5. 2017, 8.00 – 14.00 Uhr
Do, 19.5.2017, 12.00 – 17.00 Uhr
Wahlberechtigt:
alle Studierenden an der Fakultät Wels
Vorsitz Unterkommission:
Hr. Klaus Dieter Scheer
Standort STEYR
Wahllokal:
Bibliothek (Besprechungsbereich), Altbau, 1.OG
Öffnungszeiten:
Fr, 12.5. 2017, 14.00 – 16.00 Uhr
Mi, 18.5. 2017, 11.00 – 13.00 Uhr
Do, 19.5.2017, 11.00 – 13.00 Uhr
Wahlberechtigt:
alle Studierenden an der Fakultät Steyr
Vorsitz Unterkommission:
Mag. Franz Guttmann
Wahlkommission – wer ist das?
Die Einrichtung einer ständigen Wahlkommission wurde durch die Neufassung des Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetzes (HSG 2014) sowie der zugehörigen Wahlordnung notwendig.
Die Wahlkommission besteht aus einem Vorsitzenden, seinem/ihrem Stellvertreter und max. drei von wahlwerbenden Gruppen entsandten Mitgliedern. Der Sitz der Wahlkommission an der FH OÖ befindet sich in der Zentrale in Wels, Franz-Fritsch-Straße 11/3.
Vorsitzender der Wahlkommission:
Mag. iur. Dr. iur. Christian Schweighofer
Tel.: +43 5 0804 11510
E-Mail: christian.schweighofer@fh-ooe.at
Stellvertreterin:
MMag. Katrin Seelmann
Tel.: +43 5 0804 11522
E-Mail: katrin.seelmann@fh-ooe.at
Entsandte Mitglieder:
Hr. Thomas HERMANN (EfA)
Fr. Michaela Walch (VSStÖ)
Was macht die Wahlkommission?
Die Aufgaben der Wahl- und Unterkommissionen umfassen unter anderem:
- Die organisatorische Vorbereitung der Wahl
- Entgegennahme und Prüfung der Wahlvorschläge und Kandidaturen
- Leitung der Wahlhandlung
- Feststellung und Verlautbarung des Wahlergebnisses