Hauptnavigation
Zum Inhalt
Kontakt
Sitemap
Suche
Zusätzliche Informationen
FH Oberösterreich
University of Applied Sciences Upper Austria
Campus Hagenberg
Informatik, Kommunikation, Medien
Campus Linz
Medizintechnik & Angewandte Sozialwissenschaften
Campus Steyr
Wirtschaft & Management
Campus Wels
Technik & Angewandte Naturwissenschaften
FH Oberösterreich
University of Applied Sciences Upper Austria
de
en
Studieren
Studienangebot
Studienschwerpunkte
Technik
Informatik
Wirtschaft & Management
Medien & Kommunikation
Wirtschaft & Technik
Englischsprachige Studien
Umwelt & Energie
Soziales
Life Sciences
Warum FH OÖ
Bachelorstudium
Masterstudium
Bewerbung
5 Gründe für ein Studium
5 Schritte zum Studium
Aufnahmeverfahren
Potenzialtest
Studienberechtigung
Bewerbung international
Infoveranstaltungen
1day@fh
Infotag
Studienablauf
Lehrveranstaltungen
Prüfungen
Berufspraktikum
Auslandssemester
Akademischer Kalender
Promotionskolleg
Studium, Praxis & Beruf
Rund ums Studieren
Studium ohne Matura
Ausbildungsvertrag
Kosten
FAQ Studienbeitrag
International
All About International Studies
About Us
Internationale StudentInnen
Studienangebot
Bewerbung
Student Ambassador
Chat für Internationale Studierende
Incoming Studierende
Bewerbung
Kurse
SHARE Programme
Outgoing Studierende
Auslandssemester
Praktikum im Ausland
Summer Schools im Ausland
European Innovation Academy
Stipendien & Förderungen
Erasmus+ Studienaufenthalte
Erasmus+ Praktika
IPS
Links
Akademischer Kalender
Praktische Informationen
Double Degrees
Triple Degree
Partnerhochschulen
ECTS
Diploma Supplement
Erasmus Policy Statement
Events für Internationale
Summer Schools an der FH OÖ
Internat. Summer Academy in Engineering
Staff Training Week
Kontakt
Team International Relations
International Office Hagenberg
International Office Linz
International Office Steyr
International Office Wels
Student Ambassador
Info Talk
Forschung
Wer sind wir?
Ziele
Daten & Fakten
Ausstattung
F&E Beirat
Personen
Einblicke
Schwerpunkte
Plattformen
Projekte
Vorteile
Projektablauf
Förderungen
Projektbeispiele
Referenzen
News
Weiterbildung
Studium ohne Matura
Module
Prozessmanagement & Digitalisierung
Schwerpunkte
Zielgruppe
Studienplan
Kosten
Aufnahmeverfahren
Personen
Einzelne Module buchen
Anmeldung zur persönlichen Beratung
Onlinelehre erfolgreich gestalten
Start-up & Entrepreneurship
Inhalte
Make Some Noise
Personen
Transport Lab
Robotik für Führungskräfte
Lehrgänge und Hochschulkooperationen
International Foundation Programme
Zertifikatsangebote
News
Kooperation
Kooperationsmöglichkeiten
Studienprojekt
Berufspraktikum
Bachelor- & Masterarbeit
Forschungsprojekt
Services für Schulen
FH-ScienceLabs
Workshops
Infomaterial
Maturazeitung
shortstories
Sponsoring & Werbung
Karriere
Career Zone
Studierende und Alumni
Recruiter*innen und Unternehmen
Jobs & Karriere an der FH OÖ
Karrieremessen
Alumni Club
Promotionskolleg
Unternehmensgründung
Transferzentrum
Team
Coworking-Space
Serviceleistungen
Akostart OÖ
Start-ups
Links
Über uns
Vision & Leitbild
Strategie
Organisation
Hochschulleitung
Satzung
FH OÖ Management
Geschäftsführung
Finanzen
Hochschulforschung- und Entwicklung
Information Security Compliance
International Relations
Konzerncontrolling
Kongresswesen
Marketing
Personal und Krisenmanagement
Recht und Personalrecht
Qualitätsentwicklung und –management
Nachhaltige Entwicklung und Umwelt
FH OÖ Studienbetrieb
Geschäftsleitung
FH OÖ Campus Hagenberg
FH OÖ Campus Linz
FH OÖ Campus Steyr
FH OÖ Campus Wels
Sportverein
Alumni Club
Gründerzentrum
FH OÖ Forschung & Entwicklung
Geschäftsleitung
Research Center Hagenberg
Research Center Linz
Research Center Wels
FH OÖ Immobilien
Geschäftsleitung
FH OÖ IT
Geschäftsführung
Team
FH OÖ Center of Lifelong Learning
FH OÖ Kollegium
Nostrifizierung
Organigramm
Qualität
QM-Konferenz
Mitgliedschaften
Rankings
CHE-Ranking
Industriemagazin
Akkreditierungen
Zertifizierungen
Jahresberichte
EFQM Recognised for Excellence
Audit Hochschule und Familie
ISCC
Compliance
Student Lifecycle Management
Daten & Fakten
Chronik
Presse
News
News
Spotlights
Mutig. Innovativ. Erfolgreich.
Forschen
Fakten & Rankings
Events
Newsletter
shortcuts
Downloads
Jobs & Karriere an der FH OÖ
Werte & Benefits an der FH OÖ
Bewerben an der FH OÖ
Weiterbildung an der FH OÖ
Lehrlinge an der FH OÖ
FH OÖ Job-Newsletter
Hochschulforschung & Entwicklung
Hochschuldidaktik
Gender & Diversity
Konferenzen & Kongresse
Team
Archiv
Bibliotheken
Datenbankzugänge
E-Book Zugänge
Testdatenbanken
Open Access Publizieren an der FH OÖ
Fernleihe-/Paperbestellung
Datenschutz
IT Services & Support
Sportteam
FH OÖ Ehrenring
Preisträger
Betriebsrat
Kontakt
Anreise
Konferenz | Coming Soon
Call for Papers
Meldefristen|Einreichung|Anmeldung
Keynote
Programm
Anmeldung
Sponsoren
Veranstaltungsort & Anfahrt
Kontakt
Downloads
Konferenz | Coming Soon
Coming Soon Proceedings 2019
fhooe-wels-25Jahre-Proceeding_20190830_FINAL_WEB.pdf
9 MB
Konferenzbeiträge
Session Arbeitswelten 1: Arbeiten 4.0
Bewegunsförderung im Büro durch Active Workplace Design
Persönliche Kompetenzen von Marketing Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Zukunft
Bedeutung von Softskills für die Beschäftigungsfähigkeit von Absolventen und Absolventinnen
Session Bildungswelten 1: Megatrends
Digitalisierung und andere Megatrends - Orientierung für Hochschulen auf dem Wandel in die Zukünfte
das Modell der "entrepreneurial university" - Innovation und Leistung am Beispiel der FH Oberösterreich
Informatikausbildung: QUO VADIS? Impulse von (potentiellen) Inforamtikstudentinnen zur Erhöhung des Frauenanteils in der Informatik
Session Lebenswelten 1: Gesundheit und Soziales
Patient Journey in der integrierten geriatrischen Komplexbehandlung
Die "Neue Effizienz" als Paradigmenwechsel und Forschungsansatz in der Sozialwirtschaft im Brennpunkt "Wissenschaft trifft Praxis"
Wahrnehmung von digitalem Stress im Arbeitsalltag
Session Coming Soon: Early Scholar
Die Auswirkungen der Customer Experience mit interaktivem Technologien im stationären Einzelhandel
Robuste Algorithmen zur Situationsanalyse von flexiblen und mobilen Roboterassistenten
Session Arbeitswelten 2: Transformation
Wie sich Alumni-Vereine im deutschsprachigen Raum in den kommenden zehn Jahren wandeln müssen, um ihr Fortbestehen sicherzustellen
Nachhaltige Strategien zur Produktion von Biowertstoffen
Student centred learningin Chemie-Vorlesungen
Session Bildungswelten 2: Transversale Skills
Diversitätsmanagement und Inklusion im Studienprogramm - Lästige Aufgabe oder sinnvolle Praxis?
Interkulturelle Lernkompetenz als Aspekt des Lebenslangen Lernens im Hochschulbereich
Didaktik all inclusive mit Professionals in der Lehre
Session Lebenswelten 2: Technische Lösungen
Akzeptanzstudie zum fahrerlosen Fahrenvon Regionalbahnen
Machine Learning in Medizin- und Bioinformatik - Wie künstliche Intelligenz hilft, biologische und medizinische Prozesse zu verstehen
Beweiskraft von Bilddaten in Anbetracht der Manipulierbarkeit durch Verfahren der künstlichen Intelligenz
Session HR SPECIAL: Praxisforum
Zwischen Hierarchie und Selbstverantwortung.Ein agiles Experiment im Arbeitsmarktservice OÖ.
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser - Erfolgsindikatoren für flexible Formen von Arbeit
Session Arbeitswelten 3: Technische Lösungen
White-Box Predictive Maintenance
Industrielle Optimierung und Prozessautomation: Stahllogistik in Bewegung
Use Case Entwicklung für Robotik-Einsatz in der stationären Altersversorgung
Session Bildungswelten 3: Didaktische Modelle
Seamless Learning: Learning the Chemical Terms with Quizlet
Das Inverted Classroom Modell und der Umgang mit heterogenen Bedürfnissen
Using State-of-the-Art Methodological Approaches to Enhance Interdisciplinary Synergies in STEM Subjects
Session Lebenswelten 3: Inklusion
Chancengleichheit für die digitale Zukunft? Zur Entwicklung von Medienkompetenz bei sozial benachteiligten Jugendlichen
Der HEAD CD Frame: ein ganzheitlicher Zugang zu einem inklusiven Curriculum-Design auf Basis des HEAD Wheels
Die Entwicklung und Bedeutung von Lifelong Learning und Weiterentwicklung im Hochschulsektor - mit einem FOkus auf die österreichischen Fachhochschulen
Konferenz | Coming Soon
Call for Papers
Meldefristen|Einreichung|Anmeldung
Keynote
Programm
Anmeldung
Sponsoren
Veranstaltungsort & Anfahrt
Kontakt
Downloads
de
en