EXPERT*INNENFORUM HOCHSCHULDIDAKTIK 2020 Schwerpunkt: Spielend lehren und lernen
Montag, 9. März 2020: FH-Prof. Dr. Tanja Jadin: „Studierende motivieren mit Edutainment? Eine psychologische Betrachtung auf die Wirksamkeit von Gamification und Game-Based-Learning.“
Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Coronavirus verschieben wir die für Oktober und November 2020 geplanten Vorträge auf 2021. Wir bedauern dies sehr, danken aber für Ihr Verständnis!
Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen:
- Montag, 11. Oktober 2021: Dr. Karin Thier: „Storytelling – der Einsatz narrativer Elemente in Lehrveranstaltungen.“
- Montag, 8. November 2021: Prof. Dr. Willy Christian Kriz: „Serious Games, Gaming Simulation und Gamification als didaktische Methoden – Impulsvortrag mit konkreten Praxisbeispielen aus der Lehre.“
Herzlichen Dank für die Terminvormerkungen!
Downloads
Expert*innenforum Hochschuldidaktik
2011 startete das von der FH OÖ ins Leben gerufene Expert*innenforum mit dem Ziel, einen speziellen Fokus auf aktuelle Didaktik-Themen im Hochschulbereich zu setzen. Das Forum bietet Interessierten die Möglichkeit, nach einem Fachinput, in gemütlicher Abend-Atmosphäre einen Austausch zu innovativen Lehr- und Lernformen zu pflegen, zu diskutieren sowie Netzwerke auf- und auszubauen.
Alle Interessierten sind herzlich zur kostenfreien Teilnahme eingeladen!
Veranstaltungsort
Alle Veranstaltungen finden an der FH OÖ Fakultät für Gesundheit und Soziales, Garnisonstraße 21, 4020 Linz, SR-A 104/105 statt. Der Veranstaltungsraum wird ausgeschildert sein. Parkmöglichkeiten gibt es in der Tiefgarage mit Einfahrt in der Semmelweissstraße.
Anmeldung
Um Anmeldung wird höflich gebeten:hochschuldidaktik@fh-ooe.at
Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie zeitnah zum jeweiligen Termin unter: www.fh-ooe.at/hd
Mit den besten Grüßen
Kollegium FH Oberösterreich
Prok. Dr. Regina Aichinger MSc
Geschäftsleitung FH OÖ Studienbetriebs GmbH

Ihr Team TOP Lehre:
FH-Prof. Dr. Gisela Schutti-Pfeil
Mag. Antonia Darilion
Hinweis: Die Fachhochschule Oberösterreich übernimmt keine Haftung für Vortragsinhalte. Diese geben ausschließlich die Meinung der ReferentInnen wieder. Weiters wird darauf hingewiesen, dass Vorträge gefilmt werden können.