Fachbereich Werkstofftechnik
Die Werkstofftechnik beschäftigt sich mit dem Aufbau, den physikalischen und mechanischen Eigenschaften sowie den Wechselwirkungen und den Einsatzmöglichkeiten von Werkstoffen.
Folgende Studiengänge besuchen die Labors des Fachbereichs Werkstofftechnik im Zuge von Lehrveranstaltungen und Projekten:
- EntwicklungsingenieurIn Metall und Kunststofftechnik (Bachelor, Master)
- Leichtbau und Composite-Werkstoffe (Bachelor)
- EntwicklungsingenieurIn Maschinenbau (Bachelor)
- Bauingenieurwesen im Hochbau (Bachelor)
- Mechatronik / Wirtschaft (Bachelor, Master)
- Innovations- und Produktmanagement (Bachelor, Master)
- Produktdesign und Technische Kommunikation (Bachelor)
- Automatisierungstechnik (Bachelor)
- Electrical Engineering (Bachelor)