Herzlich willkommen am Campus WelsHier findest Du alle Infos für Deinen Studienstart
Wir freuen uns, dass du am Campus Wels studierst!
Dein erster Studientag am FH OÖ Campus Wels - ein Sprung in eine neue Welt. Damit du dich zurechtfindest, haben wir hier alle hilfreichen Informationen gesammelt. Vom ersten Studientag, über Einführungs-Lehrveranstaltungen, Neuigkeiten am Campus Wels, FH-Sportprogramm und die ersten FH-Seiterlstandl. Weiters findest du hier auch zusätzliche nützliche Infos zu Wohnmöglichkeiten, zur Mensa, zu den Social Media Kanälen uvm.
Hier findest du folgende Infos:
- Der erste Studientag
- Dein FH OÖ Kompass
- Finanzielles / Neben dem Studium arbeiten
- Seiterlstandl, Events, Sportprogramm, Sehenswürdigkeiten
- Welcome week @ Campus Wels
- Begrüßung aller Erstsemestrigen
- Campus Neu: Wohlfühlen
- Anreise, Parkmöglichkeiten, Campus-Plan
- Wohnen in Wels
- Du bist hungrig?
- Social Media, Youtube
- Erste Hilfe für die Seele
- Weitere wichtige Hinweise
- Wichtige Kontakte
- Du hast noch Fragen?
Der erste Studientag
Schon in den Sommermonaten hast du vom Studiengangssekretariat erste organisatorische Hinweise erhalten. Darin waren auch der Zugang zum Stundenplan und die Einladung zur Einführungsveranstaltung am ersten Studientag enthalten. Bei dieser Einführungsveranstaltung lernst du die wichtigsten Ansprechpartner*innen aus dem Studiengang kennen (Studiengangsleiter*in, Professor*innen, Studiengangs-Assistent*innen), es werden Formalitäten erledigt (Ausbildungsvertrag, Zeugniskontrolle,...), Studierenden-Ausweis ausgegeben und die Bauteile des Campus Wels vorgestellt. Ausserdem werden die Inhalte und der Ablauf des Studiums skizziert, Prüfungs-, IT- und Labor-Richtlinien besprochen und in Kleingruppen Einführungen in die Bibliothek gemacht.
Damit du deine Studienkolleg*innen schnellstmöglich kennen lernst, wird Teambuilding bei uns groß geschrieben. Je nach Studiengang werden unterschiedliche Events organisiert, zB Meet & Greet, Exkursionen, Kick-off-Events, Welcome Semester Opening-Party und in allen Studiengängen starten gleich zu Beginn die Sozialkompetenz- & Kommunikation-Lehrveranstaltungen.
Dein FH OÖ KompassDein Weg durchs Studium
Insbesondere zu Beginn scheint die Welt der Fachhochschule oft wie ein Labyrinth zu sein. Es gibt viele Stellen, Organisationen, Institutionen, Lehrveranstaltungen, Menschen und Notwendigkeiten. Der FH OÖ Kompass ist hier, um dir in diesem Irrgarten zur Seite zu stehen.
>> Hier geht's zum FH OÖ Kompass
Finanzielles / Neben dem Studium arbeiten

Neben dem Studium arbeiten
In vielen Studiengängen sind fixe freie Tage eingeplant. Damit können Studierende auch neben dem Studium geringfügig arbeiten, um ihr Budget aufzubessern. Stellenangebote werden auf unserer Homepage https://www.fh-ooe.at/karriere/careerzone/ veröffentlicht.
Stipendien, Beihilfen & Zuschüsse
Informationen zu den Stipendien findest du unter http://www.stipendium.at/ und http://www.ak-bildung.at/Stipendium/stipr.htm.
Weiters werden von den Studiengängen Leistungs- und Förderungsstipendien vergeben - Infos dazu gibt's bei den Studiengangssekretariaten. Die ÖH Hochschlülerschaft am Campus Wels vergibt Essenszuschüsse.
Studiengebühren & Versicherungen
Eine detaillierte Aufstellung bietet die FH OÖ.
Seiterlstandl, Events, Sportprogramm, Sehenswürdigkeiten
Für den nötigen Ausgleich nach einem spannenden Studientag sorgen die regelmäßigen Seiterlstandl, Oktober- oder Mensa-Feste der Studentenvereine (ÖH Hochschülerschaft, IF-Studentenverein), das FH-Sportprogramm oder die International Evenings. Aber auch die Sehenswürdigkeiten der Stadt Wels und Kooperation mit den Welser Lokalen und Geschäften bieten Gelegenheit zum gemeinsamen Chillen.
Begrüßung aller Erstsemestrigen durch Dekan FH-Prof. DI Dr. Michael Rabl MBA

- 11.10. 13:00 Uhr Studiengänge IPM, PDK, SOL, Raum A | HS - Audimax
- 11.10. 14:00 Uhr Studiengänge AT, LCW, MB, WFT, Raum A | HS - Audimax
- 12.10. 13:00 Uhr Studiengänge AET, BI, Raum A | HS - Audimax
- 12.10. 14:00 Uhr Studiengänge AGR, BUT, LTE, Raum A | HS - Audimax
- 13.10. 13:00 Uhr Studiengänge MEWI, VTP, Raum A | HS - Audimax
Campus Neu: Wohlfühlen
In den letzten Monaten wurden viele neue Wohlfühl- und Lehrbereiche für die Welser FH-Studierenden geschaffen. Überzeuge dich hier:












Anreise, Parkmöglichkeiten, Campus-Plan
Wels liegt verkehrstechnisch optimal angebunden im Herzen Oberösterreichs. Wir empfehlen eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
>> Hier geht´s zum Fahrplan der ÖBB
>> Hier geht's zum Fahrplan der Westbahn
>> Hier findest du eine Anfahrtsbeschreibung
>> Hier findest du einen Campus-Plan
>> Hier findest du die Gebäude- und Raumpläne der verschiedenen Bauteile.
Wohnen in Wels
Das nahe gelegene Kolping-Studentenheim bietet Platz für 145 Personen, das Studentenheim Georg Oberhaidinger-Haus für 100 Personen. Etliche Studierende wohnen auch in Wohngemeinschaften. Eine Wohnungsbörse finden Sie unter: https://apartments.fh-ooe.at
Du bist hungrig?

Die FH-Mensa | FABERS bietet dir qualitativ hochwertige und abwechslungsreiche Mittagsmenüs zu moderaten Preisen.
Social Media, Youtube

Folge uns auf unseren Social Media-Kanälen:
Erste Hilfe für die Seele
Es stehen allen Angehörigen der Fachhochschule Oberösterreich 14 ausgebildete Ersthelfer*innen für psychische Gesundheit als Anlaufstelle zur Verfügung. Sie können jederzeit per E-Mail, Telefon, MS Teams-Chat oder persönlich kontaktiert werden.
Folgende Personen sind am Campus Wels für dich da:
Julijana Wieser, Bibliothekarin, Bibliothek (O3-004)
E-Mail: julijana.wieser@fh-wels.at
Tel.: +43 (0)50804-43152
Manuel Selg, Studiengangsleiter Bio- und Umwelttechnik,
E-Mail: manuel.selg@fh-wels.at
Tel: +43 (0)50804-44020
Claudia Probst, Studiengangsleiterin Agrartechnologie und Management
E-Mail: claudia.probst@fh-wels.at
Tel: +43 (0)50804-44090
Elisabeth Forkl, Bibliothekarin, Bibliothek (O3-001)
E-Mail: elisabeth.forkl@fh-wels.at
Tel.: +43 (0)50804-43150
Außerdem wird es am Campus Wels eine Sprechstunde für Studierende und Mitarbeitende geben. Genaueres dazu wird demnächst bekannt gegeben.
Weitere wichtige Hinweise
Wichtige Kontakte und weiterführende Links
>> Studiengangssekretariate:
- Agrartechnologie und -management: sekretariat.agr@fh-wels.at / Tel. 050804-47100
- Angewandte Energietechnik: sekretariat.aet@fh-wels.at / Tel. 050804-43070
- Anlagenbau: sekretariat.ab@fh-wels.at / Tel. 050804-43095
- Automatisierungstechnik: sekretariat.at@fh-wels.at / Tel. 050804-43010
- Automotive Mechatronics and Management: sekretariat.amm@fh-wels.at / Tel. 050804-43053
- Bauingenieurwesen im Hochbau: sekretariat.bi@fh-wels.at / Tel. 050804-43015
- Bio- und Umwelttechnik: sekretariat.but@fh-wels.at / Tel. 050804-43020
- Electrical Engineering: sekretariat.ee@fh-wels.at / Tel. 050804-43075
- EntwicklungsingenieurIn Maschinenbau: sekretariat.mb@fh-wels.at / Tel. 050804-43012
- Innovations- und Produktmanagement: sekretariat.ipm@fh-wels.at / Tel. 050804-43040
- Intelligente Produktionstechnik: sekretariat.ipt@fh-wels.at / Tel. 050804-43010
- Lebensmitteltechnologie und Ernährung: sekretariat.lte@fh-wels.at / Tel. 050804-43025
- Leichtbau und Composite-Werkstoffe: sekretariat.lcw@fh-wels.at / Tel. 050804-43065
- Mechatronik / Wirtschaft Bachelor: sekretariat.mewi@fh-wels.at / Tel. 050804-43050 /-43052
- Mechatronik / Wirtschaft Master: sekretariat.mewi-ma@fh-wels.at / Tel. 050804-43051
- Produktdesign und Technische Kommunikation: sekretariat.pdk@fh-wels.at / Tel. 050804-43045
- Robotic Systems Engineering: sekretariat.rse@fh-wels.at / Tel. 050804-43012
- Sustainable Energy Systems: sekretariat.ses@fh-wels.at / Tel. 050804-43076
- Sustainable Solutions: sekretariat.sol@fh-wels.at / Tel. 050804-43040
- Verfahrenstechnische Produktion: sekretariat.vtp@fh-wels.at / Tel. 050804-43090
- Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik: sekretariat.wft@fh-wels.at / Tel. 050804-43060
>> ÖH Hochschülerschaft FH OÖ Campus Wels
>> Studo App: Mit Studo PRO kannst Du Deinen Stundenplan und deine Noten abrufen, E-Mails empfangen und beantworten und Du bekommst die wichtigsten Neuigkeiten im Newsfeed.
>> Bibliothek
>> Marketing
Du hast noch Fragen?
Dann melde dich bitte in deinem Studiensekretariat oder über dieses Formular.