Neben dem Job studierenHöherqualifizierung mit einem berufsbegleitenden Studium

Berufsbegleitende Weiterbildung wird immer wichtiger. Job und Studium unter einen Hut zu bringen, erfordert Organisationstalent, Effizienz und Durchhaltevermögen. Rund 500 Studierende sind am FH OÖ Campus Wels in einem berufsbegleitenden Studiengang inskribiert. Nach 6 erfolgreichen Semestern erreichen sie den akademischen Titel "Bachelor of Science in Engineering (BSc)" und nach weiteren 4 Semestern den akademischen Titel "Diplom-Ingenieur (Dipl.Ing.)" oder "Master of Science in Engineering (MSc)". Vielfach ergeben sich durch diese Höherqualifizierung auch neue Chancen im Unternehmen.

Studieren und arbeiten zahlt sich aus. Absolvent*innen von berufsbegleitenden Studiengängen zählen zu den gefragtesten Akademiker*innen am Arbeitsmarkt.

Meist freitags, samstags und online
Berufsbegleitende Studiengänge werden meist freitags und samstags durchgeführt. Teile der Lehrveranstaltungen werden online abgehalten. Blockelemente sind Donnerstag abends möglich. Am Campus Wels werden auch duale Studiengänge (Intelligente Produktionstechnik, Automotive Mechatronics & Management, Robotic Systems Engineering) angeboten, bei denen die Studierenden ab dem 3. Semester in Blockform studieren und in einem Partnerunternehmen arbeiten.

Auch Unternehmen profitieren
Weite Teile der berufsbegleitenden Studiengänge können berufsintegriert absolviert werden, sodass nicht nur die Studierenden, sondern auch die Unternehmen profitieren. Es bildet sich ein Studentennetzwerk mit Know-how aus den unterschiedlichsten Branchen. Der fachspezifische Erfahrungsaustausch ist rege.

Berufsbegleitendes Studienangebot am FH OÖ Campus Wels

Master


Robotic Systems Engineering

Die Robotik entwickelt sich zu einer der Schlüsseltechnologien. Das neue duale Masterstudium kombiniert die Robotik mit der Informatik und ist damit einzigartig. Die Inhalte bauen auf Trends, wie Industrie 4.0, kollaborierende Robotik, digitale Helfer (z.B. Exoskelett) uvm. auf. Eine Rolle werden auch autonome Fahrzeuge und Smart Devices spielen.   mehr
  • Dual
  • Berufsbegleitend
  • Technik
  • Informatik