Berufsbegleitend Studieren am Campus Wels
Virtueller Infoabend "Berufsbegleitend Studieren"am 14. Jänner 2021
Berufsbegleitende Weiterbildung wird immer wichtiger. Am FH OÖ Campus Wels studieren bereits mehr als 400 Studierende neben dem Job. Berufsbegleitende Studiengänge werden meist freitags und samstags durchgeführt. Blockelemente sind online und auch Donnerstag abends möglich.
Nutzen Sie unseren Infoabend "Berufsbegleitend Studieren" am 14.01., hören Sie interessante Vorträge zu den berufsbegleitenden Studiengängen und lassen Sie sich im Anschluss beraten.
Wir laden Sie herzlich ein zum:
Virtueller Infoabend
Berufsbegleitend Studieren am FH OÖ Campus Wels
Donnerstag, 14.01.2021
Präsentation und Beratung
Zeit | Präsentation + Beratung | Vortragender | Event-Link |
---|---|---|---|
16:30 - 16:50 | Studium ohne Matura - FH OÖ Studienbefähigungslehrgang | Mag. Josef Hilpold | teilnehmen |
17:00 - 17:15 | Studieren am Campus Wels | Dr. Manuel Selg | teilnehmen |
17:15 - 17:35 | Studiengang Mechatronik/Wirtschaft (Bachelor, Master) | FH-Prof. Dr. Martin Jordan, FH-Prof. Dr. Kurt Gaubinger | teilnehmen |
17:35 - 17:55 | Studiengang Verfahrenstechnische Produktion (Bachelor) und Anlagenbau (Master) | FH-Prof. DI DDr. Christof Lanzerstorfer | teilnehmen |
17:55 - 18:15 | Studiengang Intelligente Produktionstechnik (Bachelor, dual) | FH-Prof. DI Dr. Burkhard Stadlmann | teilnehmen |
18:15 - 18:35 | Studiengang Produktdesign und Technische Kommunikation (Bachelor) | FH-Prof. DI Dr. Christiane Takacs | teilnehmen |
18:35 - 18:55 | Studiengang Robotic Systems Engineering (Master, dual) | FH-Prof. DI Dr. Roman Froschauer | teilnehmen |
Warum an der FH OÖ in Wels studieren?
Viele Gründe sprechen für ein FH-Studium in Wels: Interessantes Studienangebot, Praxisnähe, gute Betreuung, fixe Studiendauer, top Rankings, international vernetzt, ansprechendes Studentenleben, forschungsstark und modernste Infrastruktur.