Qualifikation und Wahlzweige
Ob Digitalisierung, Klimawandel oder COVID-19-Pandemie: Enorme Herausforderungen verlangen von Techniker*innen und Wirtschaftsingenieur*innen neue Kompetenzen, sogenannte Future Skills. Neben den klassischen fachlichen Kompetenzen gewinnen dabei vermehrt spezifische technologische Kompetenzen sowie digitale und transformative Kompetenzen zunehmend an Bedeutung (Quelle: McKinsey & Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.; 2021).
Diese Forderung spiegelt sich unter anderem im MEWI-Curriculum wider, das einem weiteren Trend entsprechend, vielfältige Wahlmöglichkeiten aufweist. Entsprechend der individuellen Präferenzen der Studierenden können diese einen der folgenden drei Wahlzweige wählen.
Neben dem Kompetenzerwerb in zukunftsgerichteten mechatronischen Themenbereichen innerhalb der Wahlzweige erhalten alle Studierenden essentielle BWL-, Management- und Führungskompetenzen.