Berufsbilder

Die Berufsfelder und Karrieren unserer Absolvent*innen sind vielschichtig. In Abhängigkeit der jeweiligen beruflichen Erfahrung und Spezialisierung im Studium haben MEWI Absolvent*innen erfolgreiche Karrieren in vielen Bereichen: Projektleitung in Entwicklung und Konstruktion, Produktionsleitung, Fabrikplanung, Strategischer Einkauf, Produktmanagement von Industriegütern, Innovationsmanagement uvm. 

Sehen Sie sich einige der Karrierewege unserer Alumni an!

Ing. DI Karl Haselberger BSc (Konstruktionsleitung, IFE)

"Meine Berufslaufbahn startete ich bei der Firma Doka Industries GmbH als Entwicklungskonstrukteur. Parallel absolvierte ich Weiterbildungen im Finanz- und Versicherungswesen. Nach gesammelten Erfahrungen in der Schalungsindustrie erfolgte 2015 der Wechsel in die Schienenfahrzeugbranche zur Firma Knorr-Bremse GmbH, Division IFE als Engineer Mechanics. Während meines MEWI-Bachelorstudiums wechselte ich unternehmensintern in die technische Projektleitung, welche Kosten- und Systemverantwortung beinhaltet. Nach Abschluss des Masterstudiums erfolgte der nächste Karrieresprung und ich übernahm die Konstruktionsleitung für Zugtürantriebssysteme."

Felix Friedrich Reumann BSc MSc (Abteilungsleitung Logistik, BMW Group)

"Gestartet habe ich meine berufliche Laufbahn mit einer Lehre in der Voestalpine als Produktionstechniker. Nach der Berufsreife habe ich ein Jahr bei Bosch Rexroth in Linz als technischer Projektmitarbeiter in der Produktion und Produktionsplanung verbringen dürfen. Danach habe ich direkt im Anschluss bei der BMW Group in Steyr begonnen, wo ich auch meine Bachelor- und Masterarbeit verfasst habe und noch immer mit Begeisterung arbeite. Ich habe dabei schon mehrere Tätigkeiten in Steyr und Shenyang (in der Motorenmontage, der Instandhaltung und Logistik) begleitet und bin derzeit als Führungskraft von ca. 100 Mitarbeitern in der Logistik tätig."

DI Irmtraut Meister BSc (Engineer Cross Functions / Calibration; Magna ECS)

"Meine Berufslaufbahn habe ich bei Hainzl Industriesysteme begonnen, als Hardwareentwicklerin für Industriesteuerungen. Den Schritt in die Automobilindustrie hat mir hofer powertrain in Garsten ermöglicht, wo ich zunächst als Versuchstechnikerin, später in der Systementwicklung tätig war. Vor Kurzem habe ich die Chance genutzt und eine Stelle bei Magna ECS in St. Valentin angenommen, wo ich als Engineer Cross Functions / Calibration im Bereich Engine & Hybrid Systems tätig bin."

Ing. DI (FH) Manfred Bauer MSc (Produktionsleitung, Bosch Rexroth)

"2003 ergriff ich die Chance ein berufsbegleitendes Studium an der FH Wels mit Fachrichtung Mechatronik/Wirtschaft zu starten. Nach erfolgreichem Abschluss 2006 wurde mir meine erste Führungsaufgabe als Gruppenleiter übertragen. Diese Führungsaufgabe ergänzte meine fachliche Berufslaufbahn und ich entschied diese Kompetenz auszubauen und wechselte 2012 als Abteilungsleiter in einen kaufmännisch basierten Bereich, in die Logistik. Im Zuge meiner Abteilungsleiterfunktion wurde mir der strategische Einkauf interimistisch anvertraut. Um weitere Fähigkeiten zu erlangen, entschied ich mich 2014 für das Masterstudium an der FH Wels, Fachrichtung MEWI mit Schwerpunkt Produktionswirtschaft. Nach Fertigstellung  2016 ergab sich die Möglichkeit, meine Logistikabteilungsleitungsfunktion mit der Funktion der Produktionsleitung des Aggregatebaus sowie des elektrischen Schaltschrankbaus zu erweitern. In dieser Tätigkeit kann ich heute meine ursprüngliche technische und die zusätzlich erworbene kaufmännische sowie meine Führungskompetenz kombiniert einsetzen."