Leichtbau ist das zentrale Thema der Zukunft!

Der FH-Studiengang „Leichtbau und Composite-Werkstoffe“ soll den dringenden Bedarf der boomenden (ober)österreichischen Industrie nach einer akademischen Masterausbildung auf diesem Gebiet erfüllen. Der Bedarf an Leichtbau mit Composite-Werkstoffen wächst weltweit in den kommenden 20 Jahren um mehr als 20 % pro Jahr laut Studien von McKinsey und Roland Berger. Es bestehen sehr enge Kooperationen mit einer Vielzahl von lokalen, nationalen und internationalen Industrie- und Forschungspartnern.

Kurzprofil

Akad. Abschluss:
Diplom-Ingenieur/Diplom-Ingenieurin für technisch-wissenschaftliche Berufe (DI oder Dipl.-Ing.)

Unterrichtssprache:
100% Deutsch

Studiendauer:
4 Semester (120 ECTS)

Studienplätze:
15

Organisationsform:
Vollzeit
Studienbeginn: 1. Oktober

Zugangsvoraussetzungen:
Abschluss eines mindestens 6-semestrigen facheinschlägigen technischen Bachelor- oder höherwertigen Hochschulstudiums

Bewerbung:
Für EU-Bürger: Bewerbung für das Studienjahr 2023/24 online bis 30.06.2023
www.fh-ooe.at/bewerbung

Aufnahmeverfahren:
Beratungs- und Aufnahmegespräch

Praktikum:
hoher Praxisanteil, 2-3 Tage pro Woche in Unternehmen tätig, 2 Tage Lehrveranstaltungen an der FH

Auslandserfahrung:
Auslandssemester oder -praktikum möglich, Infos unter international@fh-wels.at

Anrechnung von Vorkenntnissen:
Facheinschlägige Vorkenntnisse können individuell angerechnet werden.

Kosten:
Infos zu Studiengebühren und ÖH-Beitrag

 

Kontakt

Studiengangsleiter:
FH-Prof. DI Dr. Roland Hinterhölzl

Studiengangsadministration:
Bernadette Schober BA

FH OÖ Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften
Stelzhamerstraße 23
4600 Wels/Austria
Tel.: +43 5 0804 43065
E-Mail: sekretariat.lcw@fh-wels.at
Web: www.fh-ooe.at/lcw-ma

Wussten Sie, dass ...

… dieser Studiengang mit seiner Ausrichtung auf Leichtbau, Composites, Werkstoffkunde und Fertigungstechnik sowie seinem hohen F&E Projektanteil einzigartig in Österreich und im deutschsprachigen Raum ist. Ein gleitender Berufseinstieg ist sichergestellt.