Vielen Dank für Deinen Besuch unseres Virtuellen Infotages am 20.11.2020.
Solltest du verhindert gewesen sein, kannst du unsere Vorträge, 360°-Laborrundgänge und weitere interessante Informationen hier nachsehen.
>> Hier geht´s zur Website Infotag 20.11.
>> Übersicht gesamtes Studienangebot am FH OÖ Campus Wels
...............................................................…
mehr
547 erstsemestrige Bachelor und 383 Master-Studierende haben heute am FH OÖ Campus Wels ihr Studium gestartet. Insgesamt beginnt mit dem Wintersemester für mehr als 2000 Studierende wieder der Studienalltag am Campus Wels. Die meisten Lehrveranstaltungen werden vor Ort abgehalten - jedoch mit coronabedingten Einschränkungen.
„Wir freuen uns, dass unsere FH-Studierenden wieder…
mehr
Wir freuen uns sehr, dass wir Sie bei uns an der FH Oberösterreich in Wels begrüßen dürfen. Ein herzliches willkommen allen erstsemestrigen und höhersemestrigen Studierenden und Mitarbeiter*innen!
Die aktuelle Coronakrise fordert Flexibilität von uns allen ein. Ab Mitte März wurde unser Lehrbetrieb auf Onlinemodus umgestellt. Rund 5200 Lehrveranstaltungen und 500 Bachelor- und…
mehr
Bei uns ist Studieren ein Zusammenarbeiten von Studierenden und Lehrenden. Neben Wissensvermittlung steht das Anwenden von Wissen im Vordergrund. Deshalb ist es wichtig, dass sich Studierende und Lehrende am Campus wohlfühlen und hier gerne Zeit verbringen. Der Campus muss daher eine Synthese aus Arbeits-, Lern- und auch Lebensraum sein. Dies bedingt, dass neben Hörsälen,…
mehr
Zum Nachsehen: Virtual Open House Wels 2.0 vom 15.06.
Erste Campus-Luft schnuppern, Projekte bestaunen, Studienrichtungen und das Rundherum kennenlernen!
mehr
Online-Exkursion des Studienganges EntwicklungsingenieurIn Maschinenbau vom 18. Mai zur WWS Wasserkraft unter der Leitung von DI Gerald Thaller
Das idyllisch am Fuße der Ruine Pürnstein im oberen Mühlviertel gelegene Firmengelände von WWS Wasserkraft konnte aufgrund der derzeitigen Corona-Situation heuer nicht direkt besucht werden. Daher wurde die Exkursion der FH Wels…
mehr
Neue technische Produkte und Lösungen für die heimische Wirtschaft
Der FH-Förderverein Wels prämierte im festlichen Ambiente des Minoritenklosters Wels vor 300 Gästen dreizehn AbsolventInnen der FH OÖ Fakultät Wels mit dem „INNOVATIONaward FH Wels 2020“. Mit diesem Preis werden praxisnahe und innovative Diplom- und Masterarbeiten und Forschungsassistenten ausgezeichnet.…
mehr
Gesellschaftlicher Wohlstand, Umweltschutz, Sicherheit und Mobilität – vieles hängt vom wirtschaftlichen Erfolg der heimischen Unternehmen ab. Diese können in Konkurrenz mit Billiglohnländern nur durch nachhaltige Innovationen bestehen. „Dazu benötigen wir kreative Köpfe, die Ideen haben und diese auch umsetzen können. Wir müssen eine offene Innovationskultur fördern“, sagt…
mehr
Im November 2019 haben 208 Welser FH-Master-AbsolventInnen ihr Studium erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren herzlich!
Master-Studiengänge:
Anlagenbau Automotive Mechatronics & Management Automatisierungstechnik Bauingenieurwesen im Hochbau Bio- und Umwelttechnik EntwicklungsingenieurIn Maschinenbau EntwicklungsingenieurIn Metall und Kunststofftechnik Innovation…
mehr
Mit knapp 100 Ausstellern ist die FH-Karrieremesse Wels am Donnerstag, 10. Oktober von 12 bis 17:30 Uhr auch heuer wieder ein voller Erfolg. Die namhaften Unternehmen haben für die 2.100 Welser FH-Studierenden Jobs, Praktika und Projekte in den Bereichen Technik, Wirtschaftsingenieurwesen und Life Sciences & Energie im Angebot. Für die BesucherInnen werden zusätzlich…
mehr