Tor zur faszinierenden Welt der Simulation
Maschinenbau ist ein bewährtes Studium mit vielen modernen Trends wie etwa Simulation, Leichtbau oder Bionik. Die Entwicklung immer leichterer und zugleich hoch beanspruchter Bauteile in Automobilen, Flugzeugen oder Satelliten, aber auch in der Fertigungs- oder Anlagenindustrie erfordert den Einsatz ausgefeilter und innovativer Berechnungs-, Simulations- und Analysemethoden. Der so erzielte gesellschaftliche und wirtschaftliche Nutzen bildet die nachhaltige Grundlage unserer hoch technisierten Welt.
Kurzprofil
Akad. Abschluss:
Diplomingenieur Dipl.-Ing.
Unterrichtssprache:
100% Deutsch
Studiendauer:
4 Semester (120 ECTS)
Studienplätze:
21
Organisationsform:
Vollzeit
Studienbeginn: 1. Oktober
Zugangsvoraussetzungen:
Abschluss eines mindestens 6-semestrigen einschlägigen Bachelorstudiums oder eines höherwertigen vergleichbaren Hochschulstudiums.
Bewerbung:
Bewerbung für das Wintersemester 2022/23 online bis spätestens 30.06.2022
www.fh-ooe.at/bewerbung
Studienplan
Lehrinhalte des Studiums im Überblick
Kontakt
Studiengangsleiter:
FH-Prof. DI Dr. Thomas Reiter
Studiengangsadministration:
Christa Heitmanek, Elisabeth Brandt
Büroöffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr
FH OÖ Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften
Stelzhamerstraße 23
4600 Wels/Austria
Tel.: +43 5 0804 43080
E-Mail: sekretariat.mb@fh-wels.at
Web: www.fh-ooe.at/mb-ma