Bauen für die Zukunft
Der neue Masterstudiengang Bauingenieurwesen im Hochbau ermöglicht eine komplette hochschulische Ausbildung im Bereich des Bauingenieurwesens mit Fokus auf den Hochbau. Neben einer umfangreichen, vertiefenden Hochbauausbildung werden den Studierenden zwei Wahlfachkataloge angeboten. Die Absolvent*innen können nach dem Studium in leitender Funktion tätig sein.
Kurzprofil
Akad. Abschluss:
Diplom-Ingenieur/Diplom-Ingenieurin für technisch-wissenschaftliche Berufe (DI oder Dipl.-Ing.)
Unterrichtssprache:
100% Deutsch
Studiendauer:
4 Semester (120 ECTS)
Studienplätze:
24
Organisationsform:
Vollzeit
Studienbeginn: 1. Oktober
Zugangsvoraussetzungen:
Abschluss eines mindestens 6-semestrigen einschlägigen Bachelorstudiums oder eines höherwertigen vergleichbaren Hochschulstudiums. Für fremdsprachige Bewerber*innen: Deutsch-Sprachzertifikat B2
Bewerbung:
Online bis spätestens 30.6. / 31.8. (nach Maßgabe freier Studienplätze)
www.fh-ooe.at/bewerbung
Aufnahmeverfahren:
Bewerbungsgespräch
Auslandserfahrung:
Auslandssemester oder -praktikum möglich, Infos unter international@fh-wels.at
Kontakt
Studiengangsleiter:
FH-Prof. DI Dr. Werner Hochhauser
Studiengangsadministration:
Sabine Weidinger
Büroöffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr
FH OÖ Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften
Stelzhamerstraße 23
4600 Wels/Austria
Tel.: +43 5 0804 43016
E-Mail: sekretariat.bi@fh-wels.at
Web: www.fh-ooe.at/bi-ma