Ab dem Wintersemester 2023/24 bietet der FH OÖ Campus Wels den neuen Bachelor-Studiengang „Sustainable Solutions“ an. Damit spricht die Welser Fakultät junge, global denkende, nachhaltigkeitsorientierte Menschen an, die bereits durch ihr Studium einen positiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der menschlichen Gesellschaft leisten möchten.
Einen einfacheren und flexiblen…
mehr
39 Studierende der FH OÖ Campus Wels aus dem Master Bauingenieurwesen im Hochbau und dem internationalen Studiengang Electrical Engineering machten sich im Jänner auf den Weg nach Kollerschlag ins Mühlviertel. Dort ansässig ist die Firma LOXONE, ein führendes Technologieunternehmen im Bereich Smart Homes und Gebäudeautomatisierung.
Auf dem Lehrplan stand die gemeinsame…
mehr
Verschiedenste Baustellen und interessante Unternehmen aus der Baubranche lernten Studierende des Studiengangs Bauingenieurwesen im Hochbau im Rahmen einer dreitägigen Exkursion nach Wien kennen.
Bereits auf der Hinfahrt erhielten die Studierenden beim BTI Bautechnisches Institut GmbH einen Unternehmensvortrag über die Aufgaben als Versuchs- und Forschungsanstalt für Baustoffe…
mehr
Die Unternehmen SWIETELSKY, HABAU, WIEHAG, LEITL und SCHMID BAUGRUPPE sowie die Landesinnung Bau OÖ haben sich zum Ziel gesetzt, angehende Maturant*innen für das Bauingenieurwesen-Studium am FH OÖ Campus Wels zu interessieren und erfolgreiche Studierende weiter zu fördern. „Auch in Krisenzeiten sind die Bauingenieur*innen von morgen sehr gefragt“, sagt Landesinnungsmeister…
mehr
Ihren Masterabschluss feierten Absolvent*innen des Masterstudiengangs Bauingenieurwesen im Hochbau gemeinsam mit Professor*innen.
Den zu dieser Jahreszeit obligatorischen Bieranstich übernahm FH-Prof. Ing. Dr. Saleh Pascha, bevor man dann zum gemütlichen Beisammensein überging, um die Studienzeit Revue passieren zu lassen.
Wir wünschen allen Absolvent*innen alles Gute für die…
mehr
Verschiedenste Baustellen und interessante Unternehmen aus der Baubranche lernten Studierende des Studiengangs Bauingenieurwesen im Hochbau im Rahmen einer Exkursion nach Wien kennen. Auf der Hinfahrt besuchten sie die Firma DOMICO und besichtigten in der Ausstellungshalle verschiedenste Fassaden- und Dachsysteme und anschließend die Produktion in der Fertigungshalle. In Wien…
mehr
Interessante Einblicke in ausgewählte Bauwerke erlangten im Juni Studierenden des Studiengangs Bauingenieurwesen im Hochbau im Rahmen einer Exkursion nach Vorarlberg und Tirol.
Auf einem Stopp bei der Hinfahrt besichtigten sie die imposante Skisprungschanze am Bergisel, bevor sie in Lustenau des Projekt 22/26 von Baumschlager Eberle ansahen, welches ohne Heiz-, Kühl- oder…
mehr
Mit dem Würdigungspreis ehrt das Wissenschaftsministerium jährlich die besten Diplom- und Masterabschlüsse an österreichischen Hochschulen mit einem Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro. Heuer wurde dabei der Bauingenieurwesen im Hochbau-Absolvent DI Andreas Mairhuber BSc für seine exzellente Masterarbeit im Bereich Holz-Glas-Hybridbau mit dem Würdigungspreis ausgezeichnet.
mehr
Die Unternehmen SWIETELSKY, HABAU, WIEHAG, LEITL und SCHMID BAUGRUPPE sowie die Landesinnung Bau OÖ haben sich zum Ziel gesetzt, angehende Maturant*innen für das Bauingenieurwesen-Studium am FH OÖ Campus Wels zu interessieren und erfolgreiche Studierende weiter zu fördern. „Auch in Corona-Krisenzeiten sind die Bauingenieur*innen von morgen sehr gefragt“, sagt…
mehr