Projekte & Praktika

Die Ausbildung an einer Fachhochschule ist besonders praxisorientiert und baut auf reale, im Arbeitsalltag anzutreffende Problemstellungen, Fallbeispiele und Projekte auf. Im Verlauf des Studiums wird bereits ab dem zweiten Semester in Übungen, Seminaren und Praxisprojekten eine Vielzahl derartiger praxisrelevanter Fragestellungen bearbeitet und gelöst, wobei ein Großteil der Projekte von Firmen beauftragt ist. Dadurch wird gewährleistet, dass die Studierenden einerseits am Puls der Zeit ausgebildet, andererseits aber auch unter realen Projektbedingungen die Berufswelt kennenlernen.

Studienprojekte

Im 4. und 5. Semester arbeiten die Studierenden in interdisziplinären Projekten mit den innovativsten Unternehmen der Region zusammen.

Erfahren Sie hier mehr zu den Studienprojekten.

Berufspraktika

Im 6. Semester absolvieren die Studierenden ein Pflichtpraktikum, um ihre Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden und an ihrer Bachelorarbeit zu arbeiten.

Erfahren Sie hier mehr zu den Berufspraktika.

F&E Projekte

Die Studierenden haben auch die Möglichkeit, eine akademische Laufbahn einzuschlagen, indem sie unsere Professor*innen bei ihren F&E-Aktivitäten begleiten.

Erfahren Sie hier mehr zu den F&E Projekten.