NewsInnovations- und Produktmanagement

„Pitch Doktor“ Florian Kandler aus 2 Minuten 2 Millionen teilt seine Expertise mit IPM-Studierenden

  Am 20.11. durften unsere IPM-Studierende und weitere Interessierte den aus dem TV bekannten „Pitch Doktor“ Florian Kandler (www.derPerfektePitch.com) zu einem speziellen Pitch Training begrüßen. Dieses erfolgte speziell für die Bachelor-Studierenden des 3. Semesters im Rahmen ihrer eigenen Innovationsprojekte, wurde aber auch für alle weiteren Interessierten geöffnet.  mehr


IPM Professor präsentiert auf internationaler Industrie 4.0 Konferenz

  Ende November fand die International Conference on Industry 4.0 and Smart Manufacturing online statt. Der Studiengang IPM war durch FH-Prof. Dr. Christian Zehetner mit einem Vortrag über das Forschungsprojekt Smart Panel Bender vertreten. Der Beitrag erscheint im kommenden Jahr in Procedia Computer Sciences.  mehr


Neue Zertifizierungsangebote für IPM Studierende: „Scrum Master“, „Scrum Product Owner“ und „Agile Coach“ (TÜV)

  “Agilität” ist ein Schlagwort, dass derzeit in aller Munde ist. Um in immer volatiler werdenden Märkten bestehen zu können, implementieren nicht nur unsere oberösterreichischen Unternehmen verstärkt agile Methoden und Führungsprinzipien. Sie ermöglichen kürzere Innovationszyklen, werden kundenorientierter und steigern häufig auch die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter.  mehr


Virtueller Infotag 20.11. zum Nachsehen

  Vielen Dank für Deinen Besuch unseres Virtuellen Infotages am 20.11.2020. Solltest du verhindert gewesen sein, kannst du unsere Vorträge, 360°-Laborrundgänge und weitere interessante Informationen hier nachsehen. >> Hier geht´s zur Website Infotag 20.11. >> Übersicht gesamtes Studienangebot am FH OÖ Campus Wels ...............................................................…  mehr


FH OÖ Campus Wels startet in das Wintersemester

  547 erstsemestrige Bachelor und 383 Master-Studierende haben heute am FH OÖ Campus Wels ihr Studium gestartet. Insgesamt beginnt mit dem Wintersemester für mehr als 2000 Studierende wieder der Studienalltag am Campus Wels. Die meisten Lehrveranstaltungen werden vor Ort abgehalten - jedoch mit coronabedingten Einschränkungen. „Wir freuen uns, dass unsere FH-Studierenden wieder…  mehr


Herzlich willkommen im neuen Studienjahr! COVID19 - was ist zu beachten

  Wir freuen uns sehr, dass wir Sie bei uns an der FH Oberösterreich in Wels begrüßen dürfen. Ein herzliches willkommen allen erstsemestrigen und höhersemestrigen Studierenden und Mitarbeiter*innen! Die aktuelle Coronakrise fordert Flexibilität von uns allen ein. Ab Mitte März wurde unser Lehrbetrieb auf Onlinemodus umgestellt. Rund 5200 Lehrveranstaltungen und 500 Bachelor- und…  mehr


Neue Gesichter im IPM-Team

  Die durch die Pensionierung von Agnes Mitterhuber hinterlassene Lücke im IPM-Team konnte jetzt wieder geschlossen werden. Seit Anfang Juni bzw. Juli wird das IPM Team durch Karin Platzer und Aki Miyake komplettiert.  mehr


Erfolgreicher Abschluss spannender IPM-Praxisprojekte trotz Distance Learning

  Die interdisziplinären Praxisprojekte markieren für Studierende, Betreuer und Firmenpartner gleichermaßen ein Highlight im Studiengang Innovations- und Produktmanagement (IPM). Trotz der Corona-bedingten Herausforderungen und einer weitestgehenden Umstellung auf Distance Learning konnten alle Projekte zu den unterschiedlichsten Themen erfolgreich und zur großen Zufriedenheit…  mehr


Forschungsgruppe „Innovation Research“ mit drei Beiträgen auf zwei virtuellen Konferenzen vertreten

  Die IPM-Absolventinnen und wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Sandra Einsiedler und Kristiana Roth sowie IPM-Professorin Dr. Christiane Rau stellten auf zwei international renommierten Konferenzen die neuesten Forschungsergebnisse der Forschungsgruppe „Innovation Research“ vor.  mehr


Attraktiver Campus NEU ab Herbst 2020

  Bei uns ist Studieren ein Zusammenarbeiten von Studierenden und Lehrenden. Neben Wissensvermittlung steht das Anwenden von Wissen im Vordergrund. Deshalb ist es wichtig, dass sich Studierende und Lehrende am Campus wohlfühlen und hier gerne Zeit verbringen. Der Campus muss daher eine Synthese aus Arbeits-, Lern- und auch Lebensraum sein. Dies bedingt, dass neben Hörsälen,…  mehr

Seite 2 von 51