Innovative Lehre
Das Studium setzt auch in der Vermittlung der relevanten Inhalte auf innovative Konzepte. Anstatt ausschließlichem Frontalunterricht in klassischen Vorlesungen kommen neueste didaktische Ansätze zum Einsatz.
Exkursionen und Field Trips
Bei Exkursionen werden namhafte Unternehmen, spannende Startups, aufstrebende Coworking-Spaces oder Forschungseinrichtungen besucht und praktische Insights gegeben. Darüber hinaus werden Lehrveranstaltungen zu passenden Themen auch vollständig an externen Standorten im In- und Ausland durchgeführt.

Interaktive Formate und Unternehmensprojekte
Während des gesamten Programms haben die Studierenden die Möglichkeit, an mehreren Unternehmensprojekten zu arbeiten. Dies gibt ihnen die Möglichkeit, ihr erworbenes Wissen in den Bereichen Strategie, Innovationsmanagement, Marketing, Design und Entwicklung von Engineering-Prozessen zu nutzen, um innovative Lösungen für regionale Unternehmen zu entwickeln (und dabei ihre potenziellen Arbeitgeber zu treffen).
Digitale Lehre
Im Rahmen von digitalen Lehrveranstaltungen über die unterschiedlichsten Tools werden die Lehrinhalte auf innovative Weise vermittelt. Sie können daher flexibel orts- und teilweise auch zeitunabhängig an diesen Veranstaltungen teilnehmen.
Innovation Week
Während dieses fünftägigen Design Thinking Workshops haben die Studierenden die Möglichkeit, mit Kollegen aus anderen Studiengängen zusammenzuarbeiten. Mit der Unterstützung von Coaches arbeiten sie an ihren Lösungen für die Innovationsherausforderungen spannender Unternehmen.