Auch dieses Jahr nutzten zahlreiche hochkarätige Unternehmen die Gelegenheit, auf der FH-Karrieremesse Wels direkt am Campus mit den Studierenden in Kontakt zu treten. 134 Unternehmen präsentierten ihr Angebot und führten intensive Gespräche zu Jobangeboten, Projekten und Praktika.
mehr
Unter der bereichernden Leitung eines renommierten Gastlektors aus Indonesien erforschen die Studierenden des internationalen Studiengangs Electrical Engineering am Campus Wels neue Horizonte. Prof. Leonard Lisapaly, Phd., der im Oktober für zwei Wochen zu Besuch ist, stammt von der Universitas Kristen Indonesia in Jakarta und bekleidet dort die Position des Fachbereichsleiters…
mehr
Der Anlagenbau-Masterstudent DI Michael Klostermann BSc hat im Rahmen seiner Masterarbeit am FH OÖ Campus Wels den Auslegungsprozess von industriellen Wärmebehandlungsanlagen bei EBNER Industrieofenbau durch neue Ansätze verbessert. „Durch die geschaffene Auslegungsrichtlinie ergibt sich ein Leitfaden von der Dimensionierung bis zur Vertragsspezifikation von komplexen…
mehr
Fronius International überreichte vor kurzem HiL-Geräte für den Einsatz in Labors der Elektro-, Energietechnik, Leistungselektronik und Antriebstechnik. Davon profitieren Studierende in ihren Projekten ebenso wie die angewandter F & E in diesen Bereichen.
Typhoon HIL sponsort hierbei die Lizenzen und geben Support.
Zur effizienten Produktentwicklung ist ein frühzeitiges…
mehr
Am Beginn des neuen Studienjahrs trafen sich die Studierenden der beiden Jahrgänge des Masterstudiums Mechatronik & Wirtschaft beim traditionellen MEWI BBQ und feiertenn gemeinsam den Studienbeginn!
Am 22. September feierten die MEWI Master-Studierenden der beiden Jahrgänge im Rahmen eines gemeinsamen BBQs den Semesterstart. Auch wenn das Wetter leider nicht mitspielte und…
mehr
Das Masterstudium Mechatronik & Wirtschaft der FH Oberösterreich startet traditionell mit einem Auftaktseminar zum Thema Interkulturelle Kommunikation in einem Seminarhotel im Mühlviertel!
Zum Auftakt des Studiums des elften Jahrgangs des Masterstudiengangs Mechatronik & Wirtschaft fand am Beginn einer Blockwoche wieder ein zweitägiger Kick-off Event im Seminarhotel Alpenblick…
mehr
Die FH Oberösterreich, Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften, begrüßte zum Studienstart in einer „Welcome Week“ 220 neue internationale Studierende aus mehr als 60 Ländern. Insgesamt sorgen damit rund 450 internationale Studierende für Vielfalt und unterschiedliche Perspektiven am Campus Wels. Sie tragen einerseits dazu bei, dass die österreichischen…
mehr
Ferienzeit für interessantes Praktikum genutzt!
Tuana Cetin und Sarah Fischer von der HTL Leonding haben ihre Ferienzeit genutzt, um als Praktikantinnen am Campus Wels einen Reaktionstester für Menschen mit Reaktions- und Gedächtnisproblemen zu entwickeln, der v.a. in der Medizintechnik Verwendung finden soll.
Die Praktikumsarbeit umfasste alle Mechatroniktätigkeiten, vom Bau…
mehr
Vom 3. bis 6.spetember 2023 fand am Campus Linz der FH Oberösterreich die 45. Jahrestagung der EAIR (European Higher Education Society) statt. Die wissenschaftliche Konferenz, zu der 190 Teilnehmer*innen aus 30 Nationen weltweit - von Australien, Japan, Südafrika über die USA bis Finnland - begrüßt wurden, hatte die Abteilung Hochschulforschung und -entwicklung der FH…
mehr
Auch in diesem Jahr hat die FH Oberösterreich im Studiengang Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik erneut die Möglichkeit gehabt, junge und hoch talentierte Ferialpraktikanten willkommen zu heißen. Insgesamt vier Schüler*innen vom Brucknergymnasium Wels sowie ein Schüler von der HTL Wels haben mit großer Begeisterung aktiv in verschiedenen faszinierenden…
mehr