Technische Darstellung & Konstruktion

.

Die Konstruktionslehre vermittelt Gestaltungsregeln wie Bauteile zu konstruieren sind, welche Informationen benötigt und in welcher Form diese dargestellt werden.

Technische Zeichnungen sind eine Möglichkeit, Formen und Gedanken bildhaft darzustellen. Sie dienen als Informationsträger, sowohl firmenintern zwischen unterschiedlichen Abteilungen wie Entwicklung, Fertigung, und Qualitätssicherung, als auch extern zu den eingebundenen Kunden und Lieferanten. Technische Zeichnungen müssen eindeutig und international lesbar sein, geltende Normen sind einzuhalten.

Die entwickelten Fertigungsteile müssen einfach und sicher zu fertigen, zu montieren, zu bedienen und zu warten sein, die Anzahl an Bauteilen innerhalb einer Konstruktion ist zu minimieren. Diese Anforderungen setzen solide konstruktionswissenschaftliche Kenntnisse voraus. ​ Dazu werden im Studium moderne Werkzeuge wie die computergestützte Konstruktion (CAD) sowie die Prozesse bei der Erstellung von technischen Zeichnungen eingehend behandelt.