Numerische Simulationsverfahren sind aus dem modernen Maschinenbau nicht mehr wegzudenken. Sie spielen beim „Virtual Prototyping“, bei dem neue Maschinen zunächst nur virtuell am Computer entwickelt und berechnet werden, eine wichtige Rolle.
Mit der Finite Elemente Methode ist es zum Beispiel möglich, Spannungen, Verformungen und Bewegungen geometrisch komplexer Bauteile bereits in frühen Entwicklungsphasen zu ermitteln, noch bevor ein Prototyp gefertigt wurde.
Im Maschinenbau-Bachelor-Studium in Wels werden die Grundlagen dieser und anderer Simulationsverfahren vorgestellt. Darüber hinaus wird in die Anwendung entsprechender Softwareprodukte eingeführt.