Die technische Mechanik bildet die naturwissenschaftliche Basis des Maschinenbaus. Hier lernt man die Gesetze der Statik, der Dynamik und der Festigkeitslehre kennen und anwenden. Damit wird es möglich, die Beanspruchbarkeit, die Ver- und Umformung sowie das Bewegungsverhalten technischer Konstruktionen zu berechnen.
Auf den Gesetzen der Mechanik bauen auch viele moderne Simulationsverfahren auf, mit denen auch Lösungen mathematisch anspruchsvoller Problemstellungen möglich werden.