Projekte & Praktika

Wasserstoff-Liegerad

Die FH Oberösterreich ist ein treibender Forschungspartner für die oberösterreichische Automobilindustrie und forscht am Campus Wels an effizienterer, sichererer, nutzungsfreundlicherer sowie sozial- und umweltverträglichere Mobilität von Menschen und Gütern. Aktuell haben Studierende der Studiengänge Angewandte Energietechnik, Automatisierungstechnik und Leichtbau & Composite Werkstoffe gemeinsam mit Forscher/innen und Techniker/innen aus dem Fachbereich Energietechnik ein Liegerad mit einem Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb entwickelt und getestet. Der Prototyp ist für den Straßenverkehr voll zulassungsfähig.

Interessante Projektarbeiten

Angewandte Energietechnik-Studierende arbeiten an interessanten Projektthemen.

>> Hier finden Sie interessante Berufspraktikumsberichte von Energietechnik-Studierenden

Jährlich werden Angewandte Energietechnik-Absolvent*innen bei verschiedenen Prämierungen ausgezeichent. Hier finden Sie die Videobeiträge zu ihren Masterarbeiten:

Christian Grilz MSc belegte mit seiner Masterabeit beim INNOVATIONaward FH Wels 2013 in der Kategorie Umwelt und Naturwissenschaften den hervorragenden 2. Platz