Workshops und Vorträgeam FH OÖ Campus Wels, online oder an der Schule
Die FH OÖ lehrt im Rahmen ihres Studienangebots eine breite Palette an Themen. Dadurch haben wir viele Expert*innen in unseren Reihen, die den Schüler*innen einen Vorgeschmack auf die spannenden Inhalte eines Fachhochschul-Studiums in Wels bieten können.
Viele unserer Professor*innen erklären sich bereit, ihr Wissen im Rahmen von themenspezifisch gestalteten Unterrichtseinheiten zur Verfügung zu stellen. Das bringt nicht nur Abwechslung in den Schulalltag und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse für die Lehrer*innen, sondern zeigt den Schüler*innen auch die Kompetenz der FH OÖ.
An der Schule oder online
Nr. | Thema | Zielgruppe | Bezugsfächer | Dauer |
---|---|---|---|---|
70 | Gewitter – das Kraftwerk der Zukunft? Entstehung von Gewittern, Energieinhalte, Schutz vor Blitzen | 6.-8. Kl. AHS, HAK, HTL, HUM | Physik | 1 UE |
71 | Wo wird in Zukunft unser Strom herkommen? | 6.-8. Kl. AHS, HAK, HTL, HUM | Physik, Nachhaltigkeit | 1-2 UE |
72 | Rasant in die Zukunft: Elektromobilität, autonomes Fahren | 6.-8. Kl. AHS, HAK, HTL, HUM | Physik, Chemie, Nachhaltigkeit | 1-2 UE |
73 | Eine Reise zum Mars - Raumflugmechanik | 7.-8. Kl. AHS, HAK, HTL, HUM | Mathematik, Physik, Mechanik | 1 UE |
Am FH OÖ Campus Wels oder online
Nr. | Thema | Zielgruppe | Bezugsfächer | Dauer |
---|---|---|---|---|
74 | Vielseitig - Nachhaltig - Spannend: Bio- und Umwelttechnik | 6.-8. Kl. AHS, HAK, HTL, HUM | Biologie, Chemie | 1-2 UE |
75 | Was hat italienischer Espresso mit Verfahrenstechnik zu tun? | 6.-8. Kl. AHS, HAK, HTL, HUM | Physik, Chemie | 1-2 UE |
76 | Mit Sicherheit kein Schall und Rauch (Bauingenieurwesen) | 6.-8. Kl. AHS, HAK, HTL, HUM | Physik | 1-2 UE |
77 | Biokunststoffe und Recycling als Lösung für nachhaltige Verpackungen | 6.-8. Kl. AHS, HAK, HTL, HUM | Physik | 1-2 UE |
78 | Leichtbau im Spitzensport | 6.-8. Kl. AHS, HAK, HTL, HUM | Physik, Chemie | 1-2 UE |
79 | Von der Leichtigkeit des Seins – Innovative Werkstoffe für den Leichtbau | 6.-8. Kl. AHS, HAK, HTL, HUM | Physik, Chemie | 1-2 UE |
80 | Innovationsworkshop: Wie aus Ideen geniale Produkte werden | HAK, 7./8. Kl. AHS, HTL, HUM | BWL, fächerübergreifend | 1-2 UE |
81 | Meine Kunden verstehen: Wie dir Claus Cool dabei helfen kann | HAK, 7./8. Kl. AHS, HTL, HUM | BWL, fächerübergreifend | 1-2 UE |
82 | Innovationsprojekte agil steuern – was heißt das? | HAK, 7./8. Kl. AHS, HTL, HUM | BWL, fächerübergreifend | 1-2 UE |
83 | 3D Druck – Metall und Kunststoff live erleben | 6.-8. Kl. AHS, HAK, HTL, HUM | Physik | 1-2 UE |
84 | Vortrag: AI - Artificial Intelligence: Die Geister, die ich rief. | Oberstufe AHS, HTL | Informatik, Physik, Mathematik | 2 UE |
85 | Der Roboter und sein digitaler Zwilling | 6.-8. Kl. AHS, HAK, HTL, HUM | Informatik, Mathematik, Physik | 1-2 UE |
Nur am FH OÖ Campus Wels möglich
Nr. | Thema | Zielgruppe | Bezugsfächer | Dauer |
---|---|---|---|---|
85 | Der Roboter und sein digitaler Zwilling | 6.-8. Kl. AHS, HAK, HTL, HUM | Informatik, Mathematik, Physik | 1-2 UE |
86 | Bau eines Delta-Roboters nach Origami-Prinzip. Delta-Roboter, der über ein Handy-App gesteuert wird. | Oberstufe AHS, HTL | Informatik, Physik, Mathematik | 3 UE |
87 | Roboter-Werkstatt: Mit Lego Mindstorms EV3 werden einfache Robotere aufgebaut | Oberstufe AHS, HAK, HTL, HUM | Informatik, Physik, Mathematik | 4-5 UE |
88 | Bau dir deine eigene Solarzelle | Oberstufe ab 6. Kl. | Physik, Chemie | 3-4 UE |
OpenPhysics Wels
Im Labor OpenPhysics Wels werden interessante Versuche, Experimente und Laboreinrichtungen zu unterschiedlichen Themen wie Elektrotechnik/Elektronik, Automatisierungstechnik/Robotik, Materialwissenschaft/ Messtechnik, Werkstoffprüfung, Schwingungen und Wellen, Radioaktivität, Erneuerbare Energie, Optik und Quantenphysik angeboten und warten auf das „Begreifen“.
Neben Material für Versuche zu den Grundlagen der Physik (Mechanik, Akustik, Wärmelehre, Optik, Elektrik, Elektronik) stehen viele moderne Geräte, Methoden und Experimentiermaterial (zB Hochgeschwindigkeitskamera, Radioaktivitäts-Messplätze, Thermokamera, Plasmabeschichtungsgerät, Geräte zur Demonstration quantenphysikalischer Effekte, 3D-Scanner und -drucker etc.) für weitere interessante Experimente und Untersuchungen zur Verfügung.
Alle Versuche, Experimente und Geräte sind gut dokumentiert und auf einer e-Learning Plattform zusammen mit Hintergrundinformation zur Vor- und Nachbereitung der Laboraktivitäten abrufbar.
Workshop-Angebote für Schulen als PDF
Nachstehend finden Sie einen PDF-Überblick über die konkreten, kostenlosen Unterrichtsangebote des FH OÖ Campus Wels.