Besuchen Sie uns!
- Mit Freude die Welt „begreifen“
- Experimentieren & Ideen entwickeln
- Neues ausprobieren
- Interesse für Physik & Technik wecken und befriedigen
Motivation
OpenPhysics ist mehr als nur ein Labor, es ist viel eher ein Konzept, welches von Gründer Dr. Franz Daschil und seinem Team entwickelt wurde. Wie der Name schon sagt, soll es offen sein – für alle Altersgruppen und Bildungsschichten. Ein Glühbirnchen kann dazu dienen, Volksschulkindern Elektrizität erstmals vor Augen zu führen, es kann Oberstufenschülern die Kirchhoffschen Gesetze demonstrieren und für Studenten eine komplexe Quelle elektromagnetischer Strahlung sein. Das ist nur eine Frage des Blickwinkels.
So wollen wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen für Physik und Technik begeistern. Wenn eine Schulklasse zu Besuch kommt, ist es für uns wichtig, nicht nur die Schüler*innen zu erreichen, sondern auch bei den begleitenden Lehrkräften - den wichtigsten Multiplikatoren unserer Gesellschaft - Faszination zu wecken.
Um die Herausforderungen der Zukunft bewältigen zu können, werden immer mehr Techniker*innen gebraucht. Hier wollen wir einen Beitrag leisten, indem wir durch unsere Versuchsaufbauten Interesse entstehen lassen.
Das OpenPhysics Science Lab Wels entstand aus einer Initiative der FH Oberösterreich und dem Landesschulrat für Oberösterreich.
Das OpenPhysics kooperiert stark mit dem Welios Science Center in Wels, wo mittlerweile der Großteil der Volksschul- und Mittelstufenkurse stattfindet. (Link einfügen auf Workshopangebot Welios: https://www.welios.at/fuer-schulen-kindergaerten/fuehrungen-und-workshops/)
Die FH Oberösterreich zählt zu den führenden österreichischen Fachhochschulen. An 4 Standorten im oberösterreichischen Zentralraum werden wissenschaftlich fundierte, praxisorientierte Studien mit internationaler Anerkennung angeboten. In unserem zweiten Kompetenzbereich servicieren wir die Wirtschaft mit innovativen Ergebnissen aus unserer Forschung und Entwicklung.
Fakultäten/Standorte:
- Informatik, Kommunikation und Medien - Campus Hagenberg
- Gesundheit und Soziales - Campus Linz
- Management - Campus Steyr
- Technik und Angewandte Naturwissenschaften - Campus Wels
Das OpenPhysics Science Lab Wels selbst ist kein eigener Rechtskörper, sondern ein Projekt der FH Oberösterreich.