Live-Vorträge zum Nachsehen
Hier findest du aufgezeichnete Vorträge vom Infotag 11/2020 bzw. Virtual Open House 06/2020.
Folge bitte dem Event-Link im unten angeführten Programm.
.....................................................................................................................................................
Wir bieten am 20.11. Online-Vorträge zu allen Welser FH-Studienrichtungen an. Der/die Studiengangsleiter*in wird den Studiengang vorstellen und steht anschließend für deine Fragen zur Verfügung.
Wie kann ich an den Online-Vorträgen teilnehmen?
Klicke auf den Teilnahmelink des Vortrags, an dem du teilnehmen möchtest. Dort gib einen Namen an und schon bist du dabei. Bitte beachte, dass du einen von Microsoft unterstützten Browser verwendest: Internet Explorer 11, Microsoft Edge, die neueste Version von Chrome, die neueste Version von Firefox.
HINWEIS: Die Event-Links findest du rechts neben jedem Vortrag angezeigt. Weitere Informationen zur Teilnahme findest du ganz unten.
PROGRAMM
Allgemeine Vorträge
Zeit | Vortrag | Vortragender | Event-Link |
---|---|---|---|
10:00 | Studieren am Campus Wels | Dr. Manuel Selg | zum Vortrag |
13:00 | Studieren am Campus Wels | Dr. Manuel Selg | zum Vortrag |
13:30 | Studentenleben am Campus Wels | Vertreter der ÖH Hochschülerschaft | zum Vortrag |
14:00 | Auslandserfahrung sammeln | Mag. Kamilla Trubicki | zum Vortrag |
14:30 Uhr Vorstellung von Studiengängen
Zeit | Vortrag | Vortragender | Event-Link |
---|---|---|---|
14:30 | Studiengang Automatisierungstechnik (Bachelor + Master) | FH-Prof. DI Dr. Gerald Zauner, FH-Prof. DI Dr. Burkhard Stadlmann | zum Vortrag |
14:30 | Studiengang Bio- und Umwelttechnik (Bachelor + Master) + Vortrag "Bist Du heute schon optimiert worden?" | Dr. Manuel Selg | zum Vortrag |
14:30 | Studiengang Werkstoffwissenschaften & Fertigungstechnik (Bachelor + Master) + Vortrag "Die Bedeutung der Werkstoffe für unsere Wirtschaft, Gesellschaft und Zukunft" | FH-Prof. DI Dr. Daniel Heim | zum Vortrag |
14:30 | Studiengang Verfahrenstechnische Produktion (Bachelor) und Anlagenbau (Master) | FH-Prof. DI DDr. Christof Lanzerstorfer | zum Vortrag |
14:30 | Study "Engineering & Management" (Innovation and Product Management, Automotive Mechatronics & Management) | Kristiana Roth BSc MSc, Esteban Gamez |
15:00 Uhr Vorstellung von Studiengängen
Zeit | Vortrag | Vortragender | Event-Link |
---|---|---|---|
15:00 | Studiengang Agrartechnologie und –management (Bachelor) + Vortrag Einsatz von Drohnen in der Landwirtschaft. Vorstellung unseres Forschungsprojekts mit Agrarfly | Michaela Sandmayr, Dr. Claudia Probst | zum Vortrag |
15:00 | Studiengang Angewandte Energietechnik (Bachelor + Master) | FH-Prof. DI Dr. Robert Höller | zum Vortrag |
15:00 | Studiengang Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau (Bachelor + Master) + Vortrag "Mit Maschinenbau Know-how schneller am Ziel – Rennautos noch schneller machen" | DI Dr. Stefan Oberpeilsteiner | zum Vortrag |
15:00 | Studiengang Innovations- und Produktmanagement (Bachelor + Master) | FH-Prof. DI Dr. Michael Rabl MBA | zum Vortrag |
15:00 | Studiengang Robotic Systems Engineering (Master) | FH-Prof. DI Dr. Roman Froschauer | zum Vortrag |
15:00 | Studiengang Intelligente Produktionstechnik - Neues duales FH-Studium! | Dr. David Kronawettleitner BSc MSc | zum Vortrag |
15:00 | Studiengang Sustainable Energy Systems | Germanno Longhi Beck BSc MSc | |
15:00 | Ferialpraktika und vorwissenschaftliche Arbeiten an der FH - ein Erfahrungsbericht | Manuel Schachinger (AHS-Absolvent und jetzt WFT-Student) | zum Vortrag |
15:30 Uhr Vorstellung von Studiengängen
Zeit | Vortrag | Vortragender | Event-Link |
---|---|---|---|
15:30 | Studiengang Bauingenieurwesen im Hochbau (Bachelor + Master) | FH-Prof. Ing. Dr. Khaled Saleh Pascha | zum Vortrag |
15:30 | Studiengang Electrical Engineering (Bachelor + Master) | Christoph Diendorfer BSc MSc | zum Vortrag |
15:30 | Studiengang Leichtbau & Composite-Werkstoffe (Bachelor + Master) + Vortrag Studierende entwickeln superleichte Drohne | FH-Prof. DI Dr. Roland Hinterhölzl | zum Vortrag |
15:30 | Studiengang Produktdesign und Technische Kommunikation (Bachelor) + Vortrag Kommunikation professionalisieren | FH-Prof. DI Dr. Christiane Takacs-Schwarzinger | zum Vortrag |
15:30 | Studiengang Lebensmitteltechnologie & Ernährung (Bachelor + Master) + Vortrag Lebensmittel der Zukunft | FH-Prof. Dr. Otmar Höglinger | zum Vortrag |
16:00 Uhr Allgemeiner Vortrag
Zeit | Vortrag | Vortragender | Event-Link |
---|---|---|---|
16:00 | Studieren am Campus Wels | Dr. Manuel Selg | zum Vortrag |
16:20 Uhr Studieren ohne Matura
Zeit | Vortrag | Vortragender | Event-Link |
---|---|---|---|
16:20 | FH OÖ Studienbefähigungslehrgang | Mag. Josef Hilpold | zum Vortrag |
16:30 Uhr Vorstellung von Studiengängen
Zeit | Vortrag | Vortragender | Event-Link |
---|---|---|---|
16:30 | Studiengang Mechatronik/Wirtschaft (Bachelor + Master) | FH-Prof. Dr.-Ing. Martin Jordan | zum Vortrag |
Programme for international students
Time Slot | Topic | Speaker | Event Link |
---|---|---|---|
permanent | Study Engineering at Wels Campus If you cannot join our live sessions, we can also recommend our pre-recorded “Study Engineering” info talk, featuring students, alumni and faculty of our international programmes | Engineering students, alumni, faculty | Event |
14:30 | Study "Engineering & Management" (Innovation and Product Management, Automotive Mechatronics & Management) | Kristiana Roth BSc MSc | |
15:00 | Study programme "Sustainable Energy Systems (Master)" | Germano Longhi Beck BSc MSc | |
15:30 | Study programme "Electrical Engineering (Bachelor + Master)" | Christoph Diendorfer BSc MSc | Event |
FAQs zu den Vorträgen
Wie kann ich an den Online-Vorträgen teilnehmen?
Klicke auf den Teilnahmelink des Vortrags, an dem du teilnehmen möchtest. Dort gib den Namen an und schon bist du dabei. Bitte beachte, dass du einen von Microsoft unterstützten Browser verwendest: Internet Explorer 11, Microsoft Edge, die neueste Version von Chrome, die neueste Version von Firefox.
Brauche ich spezielles technisches Equipment für die Teilnahme?
Du benötigst nur ein technisches Endgerät (Laptop, Computer, Tablet, Smartphone) mit Internetverbindung.
Kann ich auch mit meinem Mobiltelefon am Vortrag teilnehmen?
Ja, das ist möglich. Bitte lade Dir dafür die Microsoft Teams App im Appstore herunter und öffne den Teilnahmelink über diese App.
Muss ich mich mit meinem vollen Namen einloggen?
Nein, es kann auch nur der Vorname angegeben werden. Der Name ist für den*die Vortragende*n und die Teilnehmer*innen sichtbar.
Wie kann ich Fragen stellen?
Während des Vortrags findest du am rechten Bildschirmrand den Bereich "Chat" (Sprechblasen mit Fragezeichen). Hier kannst Du Fragen an den*die Vortragende*n stellen. Fragen können auch anonym gestellt werden. Ob die Frage gleich oder am Ende des Vortrags beantwortet wird, wird der*die Vortragende zu Beginn erklären.
Sehen alle Teilnehmer*innen die gestellten Fragen?
Die Vortragenden und Moderator*innen können die während des Vortrags gestellten Fragen für alle Teilnehmer*innen veröffentlichen.
Sieht/hört mich der*die Vortragende?
Nur wenn das Mikrophon und die Kamera auf Deinem Computer aktiviert sind. Wenn du sie deaktivierst, sieht und hört man dich nicht. Falls ein persönliches Gespräch gewünscht ist, bitte um Kontaktaufnahme über die Studiengangssekretariate.
Muss ich pünktlich zu Beginn des Vortrags beitreten oder kann ich auch später einsteigen?
Da zu Beginn wichtige Teilnahme- und Kommunikationsregeln erklärt werden, ist es zu empfehlen, ein paar Minuten vor Beginn, jedoch spätestens zur geplanten Uhrzeit einzusteigen. Fragen können im Chat-Bereich nur gestellt werden, während der Vortrag live stattfindet.
Kann ich den Vortrag frühzeitig verlassen?
Ein frühzeitiges Verlassen ist möglich. Wir bemühen uns allerdings den Vortrag kurzweilig und spannend zu gestalten, damit alle Teilnehmer*innen bis zum Ende bleiben. :)
An wen kann ich mich wenden, wenn im Nachhinein noch Fragen auftreten?
Offene Fragen können am Tag selbst über die Studienberatung gestellt werden. Später können diese an info@fh-wels.at geschickt werden oder direkt an die EMail-Adressen der jeweiligen Studiengangssekretariate.
Kann ich mir den Vortrag im Nachhinein ansehen?
Ja, die aufgezeichneten Vorträge werden auf www.fh-ooe.at/campus-wels online gestellt.