Prototyp der MobilGAS-TankBOX ist beim Linzer Autofrühling der Publikumsmagnet!
Innovationen, also die Entwicklung und Gestaltung von neuen Ideen, sind im Studiengang Innovations- und Produktmanagement (IPM) des FH-Campus Wels die Kernkompetenz. Dies wurde beim diesjährigen Linzer Autofrühling erneut unter Beweis gestellt.
Die zunehmenden Klimakatastrophen fordern von den…
mehr
Der Tag der offenen Tür hat gezeigt, dass das Interesse an den technisch-wirtschaftlichen Studiengängen des FH-Campus Wels immer größer wird. Zahlreiche Gäste konnten sich von den Studienrichtungen, Labors und bei der gleichzeitig laufenden „FH-Jobbörse Wels“ von den guten Berufsaussichten überzeugen.
Etwa 700 Gäste nutzten den Tag der offenen Tür als Entscheidungshilfe für…
mehr
Die Welser FH-Studenten zeigten kürzlich, dass sie nicht nur im Studium, sondern auch im Fussball zu den besten FHs von Österreich zählen. Die Mannschaft des FH-Campus Wels hat damit an die Erfolge bei der FH Fußballmeisterschaft in Wr. Neustadt (2006: 3. Platz) anknüpfen können und belegten beim größten FH-Hallenfußballturnier Österreichs in Hallein den sensationellen 2.…
mehr
Damit die Feuerwehren im Schadensfall schnell vor Ort sind, ist ein gut organisierter Ablaufplan vonnöten. Welser FH-Studenten nahmen den Hochwassereinsatz in Bad Mühllacken zum Anlass, in einem Studentenprojekt eine Softwarelösung zu entwickeln, die es der Einsatzleitung ermöglicht, noch schneller und effektiver zu arbeiten.
Bad Mühllacken 2002 – der Pesenbach ist über die…
mehr
Wirtschaftskammerpräsident Dr. Christoph Leitl war in seiner Festrede anlässlich des Innovation Awards FH Wels 2007 begeistert über die postive Entwicklung der Welser FH in den letzten 13 Jahren. Er hatte sie als damals zuständiger Landesrat mitinitiiert.
Er unterstrich die Bedeutung der Wettbewerbsfähigkeit für das Exportland Österreich: „Österreich kann den Kostenwettbewerb…
mehr
Sie suchen ein Berufspraktikum, eine Diplomarbeit oder sind angehender Absolvent und wollen sich über Unternehmen und Jobangebote informieren - dann haben wir für Sie die richtige Plattform. Hiermit möchten wir Sie zur FH-JOBBÖRSE WELS 2007am Freitag, 09.03.2007von 09:00 - 14:00 Uhram FH-Campus Wels herzlich einladen. Namhafte Firmen haben sich angemeldet und stehen für Ihre…
mehr
Damit die Feuerwehren im Schadensfall schnell vor Ort sind, ist ein gut organisierter Ablaufplan vonnöten. Welser FH-Studenten nahmen den Hochwassereinsatz in Bad Mühllacken zum Anlass, in einem Studentenprojekt eine Softwarelösung zu entwickeln, die es der Einsatzleitung ermöglicht, noch schneller und effektiver zu arbeiten.
Bad Mühllacken 2002 – der Pesenbach ist über die…
mehr
Wenn Du Dich für ein Studium mit guten Jobaussichten, gutem Einstiegsgehalt, kreativen Anforderungen und Spaß am Experimentieren entscheidest, ist ein technisch-wirtschaftliches Studium am FH-Campus Wels genau das Richtige! Die Welser Studienrichtungen bieten eine breite Palette an Schwerpunkten von Marketing, Design, Öko-Energie, Biotechnologie bis hin zur Automatisierung,…
mehr
Bereits zum vierten Mal wurde vor rund 350 Gästen im Minoritenkloster der „Innovation Award FH Wels“ vergeben. Mit dem vom Förderverein FH Wels gestifteten Preis werden Diplomarbeiten, die konkrete industrielle Problemstellungen mit besonders innovativen Ideen lösen, ausgezeichnet. Günther Mayr sicherte sich den diesjährigen Innovation Award mit einer innovativen…
mehr
Dr. Kurt Gaubinger, Professor am Studiengang für Innovations- und Produktmanagement, ist Mitherausgeber eines neuen Gundlagen- und Fallstudienbuchs:
"Grundlagen aus dem B-to-B-Marketing in geschäftstypenspezifischen Fallstudien "
Das Business-to-Business-Marketing befasst sich mit der Vermarktung von Leistungen an Unternehmen und sonstige Organisationen. Die in diesem…
mehr