Zu Beginn einer Vortragsreihe zum Thema Innovation am FH-Campus Wels konnte kürzlich DI Bruno Lindorfer, Senior Vice President R&D der SIEMENS VAI, im Audimax sein Wissen an die zahlreichen Innovations- und Produktmanagement (IPM) - StudentInnen weitergeben.
Um vom reichen Erfahrungsschatz von Spitzenmanagern profitieren zu können und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, wurde…
mehr
Erstmals wurde am FH-Campus Wels ein spezielles Innovations- und Produktmanagement - Kamingespräch veranstaltet. Viele Innovationsmanager der heimischen Industrie folgten der Einladung des Studienganges Innovations- und Produktmanagement und konnten aus dem Impulsreferat zum Themenbereich „Virtuelle Kundenintegration“ von Dr. Johann Füller viele Erkenntnisse für die eigene…
mehr
Der Gewinner des FH-Day-Gewinnspieles "Schnitzeljagd" lautet.
Manuel Hell, HTL Andorf.
Er hat bereits den Hauptgewinn "Ipod-Nano" zugeschickt bekommen.
Wir gratulieren herzlich!
mehr
Für die beste Diplomarbeit an einer oö. Fachhochschule wurde kürzlich der Welser Automatisierungstechnik-Absolvent DI (FH) Stefan Reichl aus Ried in der Riedmark mit dem Mechatronik-Preis MEC ausgezeichnet. In seiner Arbeit simulierte er mit der Finite Elemente Methode die täglichen Belastungen eines künstlichen Hüftgelenkes und konnte dadurch das optimale Material und die…
mehr
Die Automatisierungstechnik (AT)-Studenten des FH-Campus Wels hatten kürzlich die Gelegenheit, den größten Chiphersteller und Weltmarktführer in den Bereichen Chipkarten und integrierte Schaltkreise zu besuchen. Das Villacher Unternehmen Infineon Technologies Austria ist ein potentieller Arbeitgeber für viele AbsolventInnen, die in ihrem Berufsleben in die Forschung einsteigen…
mehr
Der Welser Automatisierungstechnik-Student Michael Absenger hat sich den Bubentraum vieler Jugendlicher erfüllt. Er absolviert zurzeit sein Berufspraktikum im deutschen Rennstall Porsche und arbeitet an der Weiterentwicklung eines Renngetriebes für die American Le Mans Series mit.
Der 25-jährige Schladminger Vorzeigestudent, der übrigens auch Fahrer im FH-Siegerteam des Fb1…
mehr
Pünktlich zu Semesterbeginn hat der FH-Campus Wels einen eigenen Sportclub gegründet und bietet damit seinen Studenten ein weiteres, attraktives Angebot. Der FH-Sportverein Wels unter der Führung von Obfrau Elke Aigner hat sich zum Ziel gesetzt, Sport und Studium optimal zu verbinden. Das Kursangebot richtet sich nicht nur an Studenten, sondern auch an die Professoren und…
mehr
Viele prominente Gäste gaben sich am diesjährigen FH-Ball Wels 2007 in der Welser Stadthalle ein Stelldichein. Neben dem EU-Abgeordneten Paul Rübig, der Landtagsabgeordneten Anna Eisenrauch konnte Burkhard Stadlmann, der Leiter des FH-Campus Wels, den „Hausherrn“ Bürgermeister Peter Koits, Vize-Bürgermeister Bernhard Ploier-Niederschick, die Stadträte Silvia Huber und den…
mehr
Über 350 internationale Teilnehmer aus Industrie und Universitäten nahmen an der Simulations-Konferenz "COMSOL Userkonferenz Europe 2007" vom 23. bis 24. Oktober in Grenoble (F) teil. FH-Prof. DI Dr. Mario Jungwirth hat dabei den FH-Campus Wels als einer von fünf "Keynote speaker" zum Thema "Numerical Simulation versus Experiments and Analytical Computation for Design…
mehr