Im Jänner wurde mit Mag. (FH) DI Dr. Herbert Wiesinger (45) die Professur für Lebensmittelproduktentwicklung an der FH OÖ Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften in Wels besetzt. Der international renommierte Lebensmittel- und Biotechnologe aus Grieskirchen absolvierte die Universität für Bodenkultur in Wien und war anschließend am AIT Austrian Institute of…
mehr
Von 03.02.2020 bis 07.02.2020 fand im Coworking Space der factory300 in der Linzer Tabakfabrik die fünfte Innovation Week statt. Organisiert wird diese jährlich von der FH Oberösterreich. Dabei lösen Studierende von drei Fakultäten verschiedene Problemstellungen nach dem Ansatz des Design Thinking. Dieses Jahr begegneten Studierende aus acht Studiengängen in interdisziplinären…
mehr
276 Expert*innen aus aller Welt pilgern nun schon zum zehnten Mal nach Wels: Bei der Konferenz für industrielle Computertomografie durchleuchten sie ihre Forschungsergebnisse quasi gegenseitig.
mehr
Neue technische Produkte und Lösungen für die heimische Wirtschaft
Der FH-Förderverein Wels prämierte im festlichen Ambiente des Minoritenklosters Wels vor 300 Gästen dreizehn AbsolventInnen der FH OÖ Fakultät Wels mit dem „INNOVATIONaward FH Wels 2020“. Mit diesem Preis werden praxisnahe und innovative Diplom- und Masterarbeiten und Forschungsassistenten ausgezeichnet.…
mehr
Nachhaltigkeit ist der Schlüssel für unsere Zukunft. 2000 Studierende erhalten derzeit am FH OÖ Campus Wels das nötige Rüstzeug, um neue technische Lösungen und Produkte zu entwickeln, die immer eines im Blick haben: Unsere gemeinsame Zukunft. In einem hochkarätigen Experts-Talk diskutierten kürzlich die Leiterin des Zentrums für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit, Univ.-Prof.…
mehr
Die Gastvorlesung von FH-Prof. DI Dr. Mario Jungwirth an der National University of Science and Technology (NTUST) in Taiwan im Dezember 2018 war der Grundstein für die erfolgreiche Kooperation mit dem FH OÖ Campus Wels.
Gut ein Jahr später konnte das erste Kooperationsprojekt "Digitaler Zwilling - Demonstrator Predictive Maintenance", welcher vom NTUST-Incoming Student Liao…
mehr
Gesellschaftlicher Wohlstand, Umweltschutz, Sicherheit und Mobilität – vieles hängt vom wirtschaftlichen Erfolg der heimischen Unternehmen ab. Diese können in Konkurrenz mit Billiglohnländern nur durch nachhaltige Innovationen bestehen. „Dazu benötigen wir kreative Köpfe, die Ideen haben und diese auch umsetzen können. Wir müssen eine offene Innovationskultur fördern“, sagt…
mehr
In the spirit of the holiday season the International Office of our School of Engineering organizes annual surprise Christmas get togethers for their incoming exchange students. This year, the Christmas trip lead the incoming exchange students to the famous Upper Austrian gingerbread manufacturer Kastner Lebzelterei in Bad Leonfelden. The group learned about the history of…
mehr
Der Automatisierungstechnik-Absolvent des FH Oberösterreich Campus Wels Dipl.-Ing. Lukas Bernhofer BSc hat kürzlich mit seiner Masterarbeit für das Unternehmen Fronius International den Würdigungspreis des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung gewonnen. Der aus Tumeltsham stammende Mechatroniker hat eine neuartige regelungstechnische Lösung erarbeitet, die…
mehr
Study Engineering in Upper Austria Webinar
Study program overview Automotive Mechatronics & Management (MSc) Electrical Engineering (BSc, MSc) Innovation and Product Management (BSc) Sustainable Energy Systems (MSc) Practical aspects Visa, Accommodation, Health Insurance, Financials, Admission Procedure What our students say Your questions to our…
mehr